Outlook 2010: Importieren von RSS-Feeds-OPML-Dateien aus Google Reader

Inhaltsverzeichnis:

Outlook 2010: Importieren von RSS-Feeds-OPML-Dateien aus Google Reader
Outlook 2010: Importieren von RSS-Feeds-OPML-Dateien aus Google Reader
Anonim

Outlook 2010 verfügt über einen integrierten Feed-Reader. Angenommen, Sie möchten Ihre RSS-Feed-Abonnements für Google Reader zu Outlook 2010 migrieren. Die schnellste Möglichkeit wäre, die OPML-Datei zu generieren und sie dann in Outlook zu importieren.

Die OPML (Outline Processor Markup Language) ist ein offenes Standardformat, mit dem Sie Feedeinträge von einem Dienst in einen anderen importieren und exportieren können. Fast alle bekannten Feed-Reader bieten heute eine Option zum Importieren / Exportieren der OPML-Datei.

OPML-Datei aus Google Reader exportieren

Starten Sie den Google Reader und klicken Sie auf die Einstellungen befindet sich oben rechts auf der Seite und navigiert zum Import Export Tab. Klicken Sie auf Ihre Abonnements als OPML-Datei exportieren verknüpfen und speichern Sie die OPML-Datei.

Image
Image
Image
Image

OPML-Datei in Outlook importieren

Starten Sie Outlook 2010, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf RSS-Feeds Ordner und wählen Sie Importieren Sie eine OPML-Datei.

Jetzt durchsuchen und die OPML-Datei auswählen.
Jetzt durchsuchen und die OPML-Datei auswählen.
Image
Image

Schlagen Nächster und wählen Sie die RSS-Feeds, die Sie in Outlook importieren möchten. Da Google Reader alle Abonnements exportiert, können Sie einige Feeds von diesem Schritt ausschließen.

Image
Image

Der Importvorgang dauert je nach Größe der OPML-Datei einige Zeit. Sie finden die endgültige Nachricht wie unten gezeigt. Wenn in der OPML-Datei Fehler aufgetreten wären, hätten Sie sie unter der Error Möglichkeit.

Überprüfen Sie den RSS-Ordner von Outlook 2010 und Sie finden die Liste aller dort importierten Feed-Abonnements.
Überprüfen Sie den RSS-Ordner von Outlook 2010 und Sie finden die Liste aller dort importierten Feed-Abonnements.
Wir haben ein Beispiel für Google Reader gegeben, da es sich um den am häufigsten verwendeten RSS-Feed-Reader handelt.Sie können die obigen Schritte ausführen, um beliebige OPML-Dateien zu importieren.
Wir haben ein Beispiel für Google Reader gegeben, da es sich um den am häufigsten verwendeten RSS-Feed-Reader handelt.Sie können die obigen Schritte ausführen, um beliebige OPML-Dateien zu importieren.

Empfohlen: