Die URL-Leiste von Chrome, oder besser gesagt die OmniBar, ist mehr als nur eine Suchleiste oder eine einfache URL-Leiste. Wenn Sie etwas in die URL-Leiste eingeben, durchsucht es Ihren Verlauf sowie Ihre Lesezeichen. Deshalb ist es die Omnibar. Wenn Sie jedoch ausschließlich Ihre Lesezeichen durchsuchen möchten, müssen Sie zum Lesezeichen-Manager oder durch die Ordner in der Lesezeichenleiste gehen. Eine Alternative besteht darin, möglicherweise eine Erweiterung zu verwenden, mit der Sie Lesezeichen suchen können, oder Sie können Lesezeichen als Suchmaschine in Chrome hinzufügen, ohne dass eine Erweiterung erforderlich ist. Hier ist wie.
In Chrome können Sie Suchmaschinen hinzufügen. Dies können Suchmaschinen oder Websites wie Wikipedia und YouTube sein. Um Lesezeichen als Suchmaschine hinzuzufügen, klicken Sie oben rechts in der Schaltfläche "Hamburger" auf "Einstellungen" und klicken Sie auf "Suchmaschinen verwalten …". Fügen Sie eine neue Suchmaschine hinzu. Sie können es beliebig benennen, obwohl Chrome Bookmarks sinnvoll ist. Als Nächstes legen Sie ein Stichwort dafür fest. Es ist am besten, einen einzelnen Buchstaben zu verwenden, sofern verfügbar. Fügen Sie schließlich im URL-Feld das ein.
chrome: // bookmarks /? # q =% s
und du bist fertig

