So deaktivieren Sie Auto-Download-Dateien in WhatsApp

Inhaltsverzeichnis:

So deaktivieren Sie Auto-Download-Dateien in WhatsApp
So deaktivieren Sie Auto-Download-Dateien in WhatsApp

Video: So deaktivieren Sie Auto-Download-Dateien in WhatsApp

Video: So deaktivieren Sie Auto-Download-Dateien in WhatsApp
Video: Apple ID & iCloud Passwort vergessen? So setzt du es zurück! 2023, November
Anonim

Mit Whatsapp können Sie Bilder, Dokumente, Audiomitteilungen und Videos an Ihre Freunde senden. Fast alle Chat-Apps unterstützen diese grundlegenden Dateitypen aus gutem Grund. Dies sind einige der am häufigsten verwendeten Dateien. Oft ist es äußerst hilfreich, Dateien über eine Chat-App senden zu können. In anderen Fällen ist es nur eine Belastung für Ihr Gerät. WhatsApp ist eine leistungsstarke App, die Sie auf Ihrem Handy haben müssen. Wenn Sie es häufig verwenden oder sich in einer zu vielen Gruppen befinden, wird die Batterie entladen. Darüber hinaus verbraucht es auch viel Speicherplatz. Whatsapps speichert standardmäßig alle Dateien, die über einen Chat-Thread gesendet werden. Die über einen stummgeschalteten Thread freigegebenen Mediendateien werden heruntergeladen, sobald sie empfangen werden. So können Sie das automatische Herunterladen von Dateien in Whatsapp deaktivieren.

Öffnen Sie WhatsApp und wechseln Sie zur Registerkarte Einstellungen.

Deaktivieren Sie den automatischen Download

Tippen Sie auf der Registerkarte Einstellungen auf die Option Daten- und Speichernutzung. Auf dem Bildschirm Daten- und Speichernutzung können Sie auswählen, welche Art von Inhalt automatisch heruntergeladen wird. Sie können Einstellungen für den automatischen Download für Fotos, Audio, Video und Dokumente auswählen. Tippen Sie auf den Inhaltstyp, für den Sie den automatischen Download deaktivieren möchten.

Für jeden Inhaltstyp stehen drei Optionen zur Verfügung. Niemals Wi-Fi und Wi-Fi und Cellular. Um den automatischen Download in WhatsApp zu deaktivieren, wählen Sie die Option "Nie" für jeden Dateityp aus, der unter Daten- und Speichernutzung aufgeführt ist.
Für jeden Inhaltstyp stehen drei Optionen zur Verfügung. Niemals Wi-Fi und Wi-Fi und Cellular. Um den automatischen Download in WhatsApp zu deaktivieren, wählen Sie die Option "Nie" für jeden Dateityp aus, der unter Daten- und Speichernutzung aufgeführt ist.
Die anderen beiden Optionen sind einfach vorhanden, um Bandbreite zu sparen, wenn Sie zu Ihrem Mobilfunknetz wechseln.
Die anderen beiden Optionen sind einfach vorhanden, um Bandbreite zu sparen, wenn Sie zu Ihrem Mobilfunknetz wechseln.

Dateien anzeigen, wenn der automatische Download deaktiviert ist

Wenn Sie das automatische Herunterladen von Dateien in Whatsapp deaktivieren, werden die Dateien in einem Chat-Thread mit einer Download-Schaltfläche über der Miniaturansicht angezeigt. Sie können keine Vorschau der Datei anzeigen. Um es anzuzeigen, müssen Sie auf die Download-Schaltfläche tippen. Die Datei beginnt dann mit dem Download. Es wird unabhängig davon heruntergeladen, ob Sie mit Ihrem Mobilfunknetz oder einem WLAN verbunden sind.

Das Deaktivieren von Dateien mit automatischem Download in Whatsapp hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass Bilder, Audio und Video, an denen Sie nicht interessiert sind, nicht auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Inhalte, die über von Ihnen stummgeschaltete Chat-Threads freigegeben werden. Der Nachteil ist, dass diese Einstellung für alle Chat-Threads gilt. Einige dieser Threads könnten tatsächlich relevant sein. Es kann wichtig sein, dass Sie die über den Thread gemeinsam genutzten Dateien sehen. Anstatt sie beim Empfang herunterzuladen, müssen Sie sie manuell herunterladen. Das ist besonders ärgerlich, wenn es viele davon gibt.

WhatsApp lässt Sie diese Einstellung nicht für einzelne Threads deaktivieren.

Empfohlen: