Das PDF-Dateiformat ist ein wahrer Schmerz. Es ist nicht linear und schwer zu handhaben. Leider ist es auch das bevorzugte Format für Online-Dokumente und -Formulare, dh Sie müssen es verwenden, ob Sie es möchten oder nicht. Manchmal müssen Sie eine PDF-Datei ausfüllen oder bearbeiten. Wie können Sie also ein PDF unter Linux bearbeiten, ohne die Acrobat-App von Adobe zu verwenden? Hier sind 5 Apps, mit denen Sie ein PDF unter Linux ohne viel Aufwand bearbeiten können.
1. PDF-Flucht
PDF escape ist ein sehr praktischer PDF-Editor, für den keinerlei Download erforderlich ist. Stattdessen können Benutzer dieses Tool direkt aus dem Web in einem beliebigen Webbrowser verwenden. Dieses Tool eignet sich wahrscheinlich am besten, wenn Sie ein PDF-Formular ausfüllen oder grundlegende Bearbeitungen durchführen müssen. Ziehen Sie einfach eine beliebige PDF-Datei in den Bereich "hier ablegen" und laden Sie sie hoch. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hochladen". Danach können Sie jede PDF-Datei direkt im Browser bearbeiten. Mit PDF Escape können Sie Anmerkungen hinzufügen, PDF-Dateien erstellen und eine PDF-Datei mit einem Kennwort schützen.

2. Master PDF Editor
Master PDF Editor ist ein kostenpflichtiges PDF-Bearbeitungstool für Linux, Mac OS und Windows. Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind, der dringend qualitativ hochwertige PDF-Bearbeitungsfunktionen benötigt, sollten Sie diese App in Betracht ziehen. Wie die meisten PDF-Bearbeitungswerkzeuge unterstützt Master PDF Editor die vollständige PDF-Bearbeitung (Text, Bilder und alles). Darüber hinaus können Benutzer XPS-Dateien in PDF-Dateien konvertieren, Steuerelemente, Kontrollkästchen und Listen zu PDF-Dateien hinzufügen, den Export einzelner Seiten in verschiedene Bilddateiformate, ein leistungsfähiges Werkzeug zur Bearbeitung von PDF-Schriftarten und vieles mehr unterstützen.
Es ist keine Frage, dass Linux-Benutzer, die ernsthaft mit PDF-Dateien arbeiten, diese App in Betracht ziehen sollten. Es ist ein bisschen schade, dass es Geld kostet und nicht Open Source ist, aber die Features machen es 49,99 $ für die volle Master-Version wert.

3. Scribus
Scribus ist eine Publishing-App für Mac, Windows und Linux. Benutzer können damit eine Vielzahl von Dokumenten, Bildern, Flyern usw. entwerfen. Die meisten, die PDF-Dateien bearbeiten möchten, halten Scribus vielleicht nicht für nützlich, da sie jedoch die einfache Bearbeitung von PDF-Dateien unterstützt. Mit diesem Tool können Benutzer problemlos PDF-Dateien erstellen, Steuerelemente, Listen und andere Formularfunktionen hinzufügen. Sie können auch "animierte" und "interaktive" PDF-Dokumente erstellen.
Als Desktop-Publishing-Software legt Scribus keinen großen Fokus auf PDF-Dokumente. Das heißt, wenn Sie grundlegende Bearbeitungen vornehmen müssen, ist Scribus kostenlos und erledigt die Arbeit.

4. Libre-Büro
Wenn Sie nicht wirklich in das PDF-Format investiert sind, aber hier und dort eine schnelle Bearbeitung vornehmen müssen, haben Sie Glück: Jeder Linux-Benutzer hat bereits einen anständigen PDF-Editor: Libre Office Draw. In den meisten Fällen ist Draw nicht zum Bearbeiten von PDFs und anderen derartigen Dokumenten gedacht. Stattdessen wird Draw zum Erstellen von Flussdiagrammen, Skizzen, Grafiken, Diagrammen usw. verwendet.
Mit dem Libre Office Draw-Tool können Sie jedoch jede vorhandene PDF-Datei bearbeiten. Die Datei muss nicht importiert werden. Klicken Sie stattdessen einfach auf "Datei", öffnen Sie die PDF-Datei wie jede andere Datei und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Darüber hinaus kann Libre Office Writer Dokumente exportieren, die im PDF-Format erstellt wurden. Die Writer-App kann auch grundlegende Bearbeitungen durchführen.
Die Unterstützung von Libre Office für die Bearbeitung von PDF-Dateien ist sehr primitiv. Es kann Formulare ausfüllen und grundlegende Bearbeitungen vornehmen. Dies ist jedoch nur dann nützlich, wenn Sie keine Optionen mehr haben und keine andere Möglichkeit haben, ein PDF-Dokument zu bearbeiten. Wenn Sie ernsthafte Bearbeitungen benötigen, sollten Sie sich auf Master PDF Editor oder sogar Scribus beziehen.

5. Gimp
Wollten Sie schon immer ein PDF-Dokument neu erstellen? Mit dem Gimp-Bildeditor können Sie. Leider ist die einzige Bearbeitung, die mit Gimp durchgeführt werden kann, primitiv. Benutzer können jedes PDF-Dokument in den Bildeditor importieren und wie jedes andere Projekt in Ebenen umwandeln. Von hier aus ist alles editierbar und exportierbar. Dies bedeutet, dass Benutzer sehr einfach ein PDF-Dokument in etwas Linux-freundlicheres Format konvertieren können.
Gimp wird am besten verwendet, wenn Sie sich nicht für das PDF selbst interessieren und nur den Inhalt extrahieren möchten. Es eignet sich nicht für andere Anwendungsfälle.

Fazit
Das PDF-Format ist zwar in professionellen Umgebungen nützlich, jedoch etwas schmerzhaft. Es sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um diese Dateien zu öffnen und auch zu bearbeiten. Als Open-Source-Fans neigen Linux-Benutzer dazu, dieses Dokumentformat zu vermeiden. Wenn Sie jedoch unbedingt mit einem PDF interagieren müssen, wählen Sie eine der Lösungen in dieser Liste. Es wird die Erfahrung etwas erträglicher machen.