GIFs sind unter iOS beliebt. iOS 10 fügte Unterstützung für sie in der Nachrichten-App hinzu, und viele beliebte Messaging-Apps folgten. Es gibt eine Vielzahl von Apps, die Ihnen dabei helfen, die besten GIFs für jede Situation zu finden und zu senden. Auch Facebook und Twitter verfügen über eine eigene integrierte GIF-Suche. Für Tastaturanwendungen von Drittanbietern ist sie zu einer Grundfunktion geworden. Googles Gboard für iOS unterscheidet sich nicht. Es wurde bereits seit einiger Zeit GIF-Unterstützung angeboten. Nach einem kürzlich erfolgten Update können Sie nun GIFs mit Gboard für iOS erstellen.
Die GIFs werden über die Front- oder Backend-Kamera erstellt. Sie müssen die neueste Version der Gboard-App ausführen und die Tastatur muss aktiviert sein.
Aktivieren Sie Gboard für iOS
Öffnen Sie die Einstellungen-App. Gehen Sie zu Allgemein> Tastatur. Tippen Sie auf Tastaturen> Neue Tastatur hinzufügen, und wählen Sie in den aufgelisteten Tastaturen Gboard aus.
Erstellen Sie GIFs von Gboard
Gboard arbeitet mit der Kamera Ihres Geräts zusammen, um GIFs zu erstellen. Wenn Sie ein Video oder eine Reihe von Fotos in Ihrer Kamerarolle haben, können Sie daraus keine GIFs erstellen. Die GIFs, die Sie mit Gboard erstellen, müssen live erstellt werden.
Öffnen Sie eine App, mit der Sie auf die Tastatur zugreifen können, beispielsweise auf die Nachrichten-App. Wechseln Sie zur Gboard-Tastatur. Tippen Sie auf der Tastatur des Gboards auf die Schaltfläche Emoji / Smiley. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Make a GIF", und Sie wechseln zum Kamera-Sucher. Tippen und halten Sie die Aufnahmetaste, um Ihre GIF-Datei aufzunehmen. Drei Balken oben zeigen an, wie viel Aufnahmezeit noch übrig ist. Wie bei den meisten GIF-Apps gibt es eine zeitliche Begrenzung, wie lange ein GIF aufzeichnen kann.

