5 ausgezeichnete Download-Manager für Linux

Inhaltsverzeichnis:

5 ausgezeichnete Download-Manager für Linux
5 ausgezeichnete Download-Manager für Linux

Video: 5 ausgezeichnete Download-Manager für Linux

Video: 5 ausgezeichnete Download-Manager für Linux
Video: YouTube: Videos und Musik runterladen ganz ohne Zusatzprogramm - so einfach geht's 2023, Dezember
Anonim

Dateien werden über Ihren Internetbrowser heruntergeladen. Von Firefox über Chrome bis Safari bis Edge: Jeder hat einen ziemlich anständigen Downloadmanager - und viele Benutzer sind mehr oder weniger mit den Funktionen der Standard-Downloadmanager einverstanden. Deshalb fragen sich manche Leute, „ob Download-Manager noch relevant sind. Die Antwort ist ja! Es ist zwar richtig, dass jeder Benutzer Dateien direkt in einem Webbrowser anhalten und fortsetzen kann, es stimmt jedoch nicht, dass der Webbrowser sie am besten verarbeiten kann. Für den Anfang schlägt der Download-Manager eines Browsers häufig fehl, wenn er bestimmten Download-Links folgt, ist er beim Download von Mehrfach-Links schrecklich und verfügt nicht einmal über eine Torrent-Integration oder Verbindungseinstellungen. Aus diesem Grund sind Download-Manager (insbesondere unter Linux) immer noch eine sehr wichtige Sache. Hier sind die besten Download-Manager für Linux.

1. uGet

Der uGet Download Manager ist ein hochgradig konfigurierbares, leichtes Tool, mit dem Benutzer ihre Downloads einfach an einem zentralen Ort organisieren können. uGet unterstützt Funktionen wie das Ermöglichen schnellerer Downloads über parallele Download-Streams. Die Software verfügt über eine großartig aussehende Datei-Warteschlange, mit der Benutzer Downloads jederzeit unterbrechen, fortsetzen und stoppen können. Es kann in den Download-Manager eines beliebigen Browsers integriert werden und verfügt über hervorragende Überwachungsfunktionen für die Zwischenablage.
Der uGet Download Manager ist ein hochgradig konfigurierbares, leichtes Tool, mit dem Benutzer ihre Downloads einfach an einem zentralen Ort organisieren können. uGet unterstützt Funktionen wie das Ermöglichen schnellerer Downloads über parallele Download-Streams. Die Software verfügt über eine großartig aussehende Datei-Warteschlange, mit der Benutzer Downloads jederzeit unterbrechen, fortsetzen und stoppen können. Es kann in den Download-Manager eines beliebigen Browsers integriert werden und verfügt über hervorragende Überwachungsfunktionen für die Zwischenablage.

UGet war lange Zeit unter Linux die beste Wahl für einen guten Download-Manager. Es funktioniert gut und macht alles, was jeder von einem Download-Tool verlangen kann. Wenn Sie nach einer besseren Methode zum Verwalten von Downloads suchen, probieren Sie dieses Programm aus.

2. PyLoad

PyLoad ist ein Python-basierter Download-Manager, der für viele Premium-Hosting-Websites mit einem Klick (wie Uploadedto, Rapidshare usw.) entwickelt wurde. Es kann mit vielen verschiedenen Download-Links umgehen, wie z. B. normale HTTP / HTTPS-Links, FTP-Links und kann sogar Dateien erkennen. PyLoad kann auf praktisch jedem Computer ausgeführt werden, nicht nur auf einem Linux-Desktop. PyLoad verfügt über eine Webschnittstelle, über die die Software von einem Linux-Server aus ausgeführt werden kann und auf die remote zugegriffen werden kann.
PyLoad ist ein Python-basierter Download-Manager, der für viele Premium-Hosting-Websites mit einem Klick (wie Uploadedto, Rapidshare usw.) entwickelt wurde. Es kann mit vielen verschiedenen Download-Links umgehen, wie z. B. normale HTTP / HTTPS-Links, FTP-Links und kann sogar Dateien erkennen. PyLoad kann auf praktisch jedem Computer ausgeführt werden, nicht nur auf einem Linux-Desktop. PyLoad verfügt über eine Webschnittstelle, über die die Software von einem Linux-Server aus ausgeführt werden kann und auf die remote zugegriffen werden kann.

Wie alle Download-Manager gibt es eine Warteschlange, aus der Benutzer jederzeit Downloads anhalten, fortsetzen und entfernen können. Weitere Features sind: Unterstützung für das Entpacken von Dateien und Erkennung von Captcha.

Alles in allem ist Pyload ein großartiger Download-Manager, besonders wenn Sie nach etwas suchen, das auf mehr als nur einem Linux-PC ausgeführt werden kann.

3. Axel

Axel ist ein plattformübergreifender Download-Manager, der das Herunterladen regulärer Dateien beschleunigt. Es ist am besten, Axel als Alternative zu wget zu betrachten, da es in der Befehlszeile vorhanden ist, und nicht als grafisches Werkzeug für die Benutzeroberfläche. Das Kernmerkmal, das es umgibt, ist "schnellere Downloads". Dabei wird eine Verbindung zu einer Datei mehrmals hergestellt. Obwohl die Entwickler von Axel alles darüber reden, wie Downloads „ankurbeln“, ist der Nutzen dieses Tools die Portabilität. Benutzer, die Axel herunterladen, müssen keine zusätzlichen Bibliotheken oder ähnliches herunterladen. Die Website selbst sagt, es habe "keine Abhängigkeiten". Daher kann das Programm problemlos von einem Flash-Laufwerk aus ausgeführt werden.
Axel ist ein plattformübergreifender Download-Manager, der das Herunterladen regulärer Dateien beschleunigt. Es ist am besten, Axel als Alternative zu wget zu betrachten, da es in der Befehlszeile vorhanden ist, und nicht als grafisches Werkzeug für die Benutzeroberfläche. Das Kernmerkmal, das es umgibt, ist "schnellere Downloads". Dabei wird eine Verbindung zu einer Datei mehrmals hergestellt. Obwohl die Entwickler von Axel alles darüber reden, wie Downloads „ankurbeln“, ist der Nutzen dieses Tools die Portabilität. Benutzer, die Axel herunterladen, müssen keine zusätzlichen Bibliotheken oder ähnliches herunterladen. Die Website selbst sagt, es habe "keine Abhängigkeiten". Daher kann das Programm problemlos von einem Flash-Laufwerk aus ausgeführt werden.

4. Wget

Das Wget-Tool gibt es schon lange. Es ist ein Open-Source-Tool, mit dem Benutzer eine Datei schnell „abrufen“können. Aufgrund der Einfachheit wird wget in bash scripting stark verwendet. Das Wget-Tool dient nur dazu, Dateien herunterzuladen und nicht zu verwalten. Trotzdem verfügt das Tool über eine Vielzahl verschiedener Funktionen, z. B. das Herunterladen mehrerer Dateien nacheinander (durch Angabe ihres Speicherorts in einer Textdatei), das Arbeiten mit Linux-Pipes usw. Für Benutzer, die nach einer grundlegenden Methode suchen, um Dateien nach außen zu greifen, ist das Tool dennoch eine gute Wahl vom Browser macht es nichts besser.
Das Wget-Tool gibt es schon lange. Es ist ein Open-Source-Tool, mit dem Benutzer eine Datei schnell „abrufen“können. Aufgrund der Einfachheit wird wget in bash scripting stark verwendet. Das Wget-Tool dient nur dazu, Dateien herunterzuladen und nicht zu verwalten. Trotzdem verfügt das Tool über eine Vielzahl verschiedener Funktionen, z. B. das Herunterladen mehrerer Dateien nacheinander (durch Angabe ihres Speicherorts in einer Textdatei), das Arbeiten mit Linux-Pipes usw. Für Benutzer, die nach einer grundlegenden Methode suchen, um Dateien nach außen zu greifen, ist das Tool dennoch eine gute Wahl vom Browser macht es nichts besser.

Wahrscheinlich ist Wget bereits auf Ihrem Linux-PC installiert.

5. Xtreme Download Manager

Der Xtreme Download Manager ist ein Open Source-Tool, das die Anzahl der Downloads um bis zu 500% steigern soll. Darüber hinaus können defekte Downloads fortgesetzt, in gängige Webbrowser integriert, der Download von Zeitplänen, die Datenkomprimierung, die Wiederverwendung von Verbindungen und die Unterstützung verschiedener Download-URL-Typen unterstützt werden. Der Download-Manager ist plattformübergreifend und kann problemlos unter Windows, Mac OS, Linux und sogar dem BSD-Betriebssystem installiert werden!
Der Xtreme Download Manager ist ein Open Source-Tool, das die Anzahl der Downloads um bis zu 500% steigern soll. Darüber hinaus können defekte Downloads fortgesetzt, in gängige Webbrowser integriert, der Download von Zeitplänen, die Datenkomprimierung, die Wiederverwendung von Verbindungen und die Unterstützung verschiedener Download-URL-Typen unterstützt werden. Der Download-Manager ist plattformübergreifend und kann problemlos unter Windows, Mac OS, Linux und sogar dem BSD-Betriebssystem installiert werden!

Das Tool selbst ist sehr vielseitig und tragbar, da es vollständig in Java geschrieben ist. Tatsächlich können Benutzer die JAR-Version der App problemlos herunterladen, auf einem Flash-Laufwerk ablegen und überallhin mitnehmen. Natürlich ist Java eine alternde Technologie, aber die Tatsache, dass Portabilität vorhanden ist, ist eine großartige Sache! Testen Sie den Xtreme Download Manager noch heute!

Fazit

Download-Manager waren eine große Sache, wenn Verbindungen viel unzuverlässiger waren. Das Abrufen einer 1 GB-Datei dauert heutzutage etwas weniger als 5 Minuten. Aus diesem Grund stellen sich viele Fragen, warum Download-Manager erforderlich sind. Es ist verständlich, und für die meisten Durchschnittsmenschen lautet die Antwort, keinen Manager zu verwenden. Wenn Sie jedoch ein fortgeschrittener Benutzer sind, der mehr aus Ihren Downloads herausholen möchte, ist ein Manager immer noch ein relevantes Werkzeug. Viel Spaß beim Download!

Empfohlen: