Die meisten Fernsehsendungen und Filme, über die wir hier bei Addictive Tips sprechen, stammen aus den USA. Schließlich sind die großen Sender wie HBO, NBC und ESPN das, was die Leute oft sehen. Es gibt jedoch so viele weitere Fernsehsender aus allen Ländern der Welt, die eine Mischung aus Originalprogrammen und englischen Shows zeigen, die mit Untertiteln versehen oder in andere Sprachen übersetzt wurden.
Wenn Sie einige dieser internationalen Fernsehsender auf Ihrem Computer sehen möchten, sollten Sie die Retrospect-Add-On für Kodi. Mit diesem Add-On für die Kodi Media Center-Software können Sie Inhalte aus verschiedenen europäischen Ländern streamen, deren Shows Sie normalerweise nicht sehen, einschließlich der Niederlande, Schweden und Norwegen.

Holen Sie sich ein VPN, bevor Sie Kodi Add-ons verwenden
Bevor wir uns näher mit der Installation des Retrospect-Add-Ons beschäftigen, müssen wir zunächst ein wichtiges Thema behandeln. Obwohl die Kodi-Software selbst Open Source ist und legal verwendet werden kann, werden die Add-Ons für die Software von Drittanbieter-Entwicklern erstellt und fallen in eine rechtliche Grauzone. Wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material über eine ungesicherte Verbindung herunterladen oder streamen, können Sie für eine Geldstrafe des Urheberrechtsinhabers haften oder sogar strafrechtlich verfolgt werden. Und das will keiner! Wenn Sie für das Streaming von Inhalten Add-Ons für Kodi verwenden, müssen Sie sich vor rechtlichen Problemen schützen.
Am besten schützen Sie sich beim Streaming oder bei der Nutzung des Internets generell mit einem VPN. Ein virtuelles privates Netzwerk ist eine Software, die auf Ihrem Computer ausgeführt wird und den gesamten von Ihnen gesendeten Datenverkehr verschlüsselt, sodass niemand sehen kann, welche Websites Sie besuchen oder welche Materialien Sie herunterladen. Selbst Ihr Internetdienstanbieter weiß nicht, was Sie herunterladen oder anzeigen, da er nur die von Ihnen verwendete Datenmenge und nicht den Inhalt dieser Daten sehen kann. Das bedeutet, dass, wenn Urheberrechtsinhaber oder Strafverfolgungsbehörden den Verdacht haben, dass Sie illegal herunterladen, der ISP dazu gezwungen werden kann, die Aufzeichnungen Ihrer Internetnutzung zu veröffentlichen. In den Aufzeichnungen wird jedoch nur verschlüsselter Datenverkehr angezeigt, den andere Personen nicht einsehen können.
Aber wie wählt man ein VPN aus? Es gibt viele VPN-Anbieter, die alle möglichen Angebote anbieten. Wir sind der Meinung, dass es einige Hauptfaktoren gibt, die Sie bei der Auswahl eines VPN berücksichtigen sollten:
- Die Protokollierungsrichtlinien des Unternehmens. Einige VPN-Anbieter protokollieren Ihre Online-Aktivitäten. Dies ist im Wesentlichen eine Aufzeichnung aller Aktivitäten und aller Daten, die Sie aus dem Internet herunterladen. Das ist so ziemlich das Gegenteil von der Privatsphäre, die wir hier zu installieren versuchen! Sie möchten einen VPN-Anbieter finden, der keine Protokolle Ihrer Nutzung speichert, so dass Ihre Online-Aktivitäten nirgends aufgezeichnet werden.
- Die Verbindungsgeschwindigkeit des VPN. Die Verwendung eines VPNs verlangsamt Ihre Verbindung immer ein wenig, da der Datenverkehr über einen zusätzlichen Server übertragen werden muss, um verschlüsselt zu werden. Ein gutes VPN hat jedoch keinen spürbaren Unterschied beim Surfen, während ein schlechtes VPN das Internet zum Durchforsten verlangsamen kann. Beim Streaming von Video ist es besonders wichtig, eine schnelle und zuverlässige VPN-Verbindung zu haben.
- Die Arten von Verkehr, die das Unternehmen zulässt. Es gibt viele Arten von Datenverkehr, die Sie möglicherweise über Ihre Internetverbindung senden möchten: Laden von Webseiten, Ansehen von Videos, Herunterladen von Torrents oder Verwenden von VoIP-Anwendungen wie Skype. Einige VPNs schränken ein, welche Art von Verkehr sie zulassen. Es ist zum Beispiel üblich, Torrents oder andere P2P-Downloads über eine VPN-Verbindung zu verbieten. Wenn Sie diese Art von Datenverkehr in Sicherheit verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr VPN-Anbieter sie unterstützt.
Unser empfohlenes VPN ist IPVanish

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren ist der von Kodi empfohlene VPN-Anbieter IPVanish. Mit diesem Dienst können Sie jede Art von Datenverkehr ohne Einschränkungen verwenden. Außerdem gibt es keine Bandbreitenbegrenzung, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Datenmenge überschritten wird. Am wichtigsten ist jedoch, dass das Unternehmen strikte Richtlinien für die Protokollierung ohne Protokollierung einhält, sodass Ihre Informationen stets privat und sicher bleiben.
IPVanish bietet mehr als 850 Server in über 60 Ländern an, so dass immer ein Server verfügbar ist, wann und wo Sie einen benötigen. Es hat auch eine blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeit, sodass Sie nicht warten müssen, während Videos gepuffert werden. Zu Ihrer Sicherheit wird der Datenverkehr mit starker 256-Bit-Verschlüsselung für L2TP und OpenVPN verschlüsselt.
Darüber hinaus verfügt IPVanish über eine Software, die auf einem PC-, Mac-, Android- oder iOS-System ausgeführt werden kann, und ermöglicht bis zu fünf gleichzeitige Verbindungen. Das bedeutet, dass Sie den Verkehr von all Ihren Geräten verschlüsseln und sogar für das sichere und gleichzeitige Herunterladen verwenden können. Zusätzliche Funktionen wie ein Kill-Schalter, der verhindert, dass Sie versehentlich über eine unsichere Verbindung heruntergeladen werden, und die Option, Ihre IP-Adresse nach einer festgelegten Anzahl von Minuten zu ändern, erhöht die Sicherheit.
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, dh Sie haben eine Woche Zeit, um es risikolos zu testen. Bitte beachte, dass Leser mit süchtig machenden Tipps können hier im Jahresplan von IPVanish gewaltige 60% sparenDies reduziert den monatlichen Preis auf nur 4,87 $ / Monat.
So installieren Sie das Retrospect-Add-on auf Kodi
Dieser Installationsvorgang besteht aus zwei Teilen: Hinzufügen des Repositorys und Installieren des Add-Ons. Wir werden Sie durch jeden Abschnitt unten führen.

Aus dem Rieter-Repository (derzeit nicht verfügbar)
BITTE BEACHTEN SIE: Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Rieter-Repo leer. Der Entwickler hat deutlich gemacht, dass die Situation rechtzeitig behoben werden kann. Wir haben keine Ahnung, wann das Rieter-Repo wieder voll sein wird, aber wir werden dieses Installationshandbuch zur Verfügung stellen, wenn dies der Fall ist. Für diejenigen, die nach einer Alternative suchen, finden Sie im SuperRepo-Installationshandbuch nach diesem Abschnitt.
Der erste Schritt zur Installation des Retrospect-Add-Ons ist das Hinzufügen des Repositorys, in dem sich das Retrospect-Add-On befindet. Ein Repository ist ein Ort, an dem alle für das Add-On erforderlichen Daten gespeichert sind. Daher müssen wir diesen Ort unserem Kodi-System hinzufügen, um das Add-On installieren zu können.
- Starten Sie auf dem Kodi-Startbildschirm
- Gehe zu SYSTEM dann zum Dateimanager
- Wählen Quelle hinzufügen
- Eine Box mit der Aufschrift Dateien hinzufügen Quelle wird angezeigt. Klicke auf
- Schreiben Sie folgende Adresse in das Textfeld: https://www.rieter.net/install. Stellen Sie sicher, dass Sie die Adresse genau richtig eingeben, einschließlich http: //. Andernfalls funktioniert sie nicht
- Fügen Sie den unteren Rand des Kästchens hinzu und geben Sie einen Namen für das Repository ein. Wir nennen es Rieter
- Klicke auf OK
- Warten Sie eine Sekunde, bis Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass die Quelle hinzugefügt wurde
- Nun installieren wir das Repository selbst. Gehen Sie dazu zurück zu Ihrem Kodi-Startbildschirm
- Gehe zu SYSTEM und dann zu die Einstellungen
- Klicken Sie auf Hinzufügen - on
- Klicke auf Von zip installieren
- Durchsuchen Sie die Liste nach Retrospect-Installation und klicken Sie darauf
- Suchen Sie eine ZIP-Datei mit dem Namen net.rieter.xot.repository-x.x.x.zip. Die xs stehen für die Versionsnummer und ändern sich im Laufe der Zeit
- Klicken Sie auf die ZIP-Datei und das Repository wird installiert
- Warten Sie einen Moment, und Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass das Repository Ihrem System hinzugefügt wurde
Wenn das Repository Ihrer Kodi-Installation hinzugefügt wurde, können Sie das Retrospect-Add-On selbst installieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie auf dem Kodi-Startbildschirm
- Gehe zu SYSTEM und dann zu die Einstellungen
- Gehe zu Add-Ons
- Wählen Installieren Sie es aus dem Repository
- Finden Sie den Ordner mit dem Namen Rückblick (früher XMBC Online TV) Add-Ons und klicken Sie darauf
- Wählen Video-Add-Ons
- Finden Sie eine Option, die besagt Rückblick (Einschließlich aller Kanalaktualisierungen) und wählen Sie es aus
- Sie gelangen auf eine Seite, die das Add-On beschreibt. Wählen Installieren aus dem Menü links
- Warten Sie eine Sekunde und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Installation abgeschlossen ist
- Das ist es. Du bist bereit zu sehen!
Aus dem SuperRepo-Repository (funktioniert wie ein Zauber)
Zuerst müssen Sie SuperRepo auf Ihrem Computer installieren. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
- Gehe zu Add-Ons
- Wählen Installieren Sie es aus dem Repository
- Öffne die SuperRepo [alle], finden Video-Addons
- Scrollen Sie nach unten zu Rückblick (früher XMBC Online TV), klicken Sie darauf
- Sie gelangen auf eine Seite, die das Add-On beschreibt. Wählen Installieren aus dem menü
- Warten Sie auf die Installation der Abhängigkeiten und der Benachrichtigung, sobald die Installation abgeschlossen ist.
- Du bist gut zu gehen.
Verwenden des Retrospect-Add-Ons für Kodi

So können Sie mit Retrospect fernsehen:
- Starten Sie auf dem Kodi-Startbildschirm
- Gehe zu VIDEOS und dann zu Add-Ons
- Finden Rückblick und klicken Sie darauf
- Sie finden eine Reihe von Abschnitten: Kinder, National, Andere, Radio, Regional, Sport, Technik, und Video
-
Wählen Sie einen Abschnitt aus, und Sie sehen eine Liste von Kanälen in verschiedenen Sprachen. Beispielsweise könnten Sie Folgendes sehen:
- Nickelodeon: der Fernsehsender für Kinder auf Englisch
- Nickelodeon (Norge): der gleiche Kanal, jedoch auf Norwegisch synchronisiert
- Nickelodeon (Sverige): derselbe Kanal, jedoch auf Schwedisch synchronisiert
- Wählen Sie den gewünschten Kanal aus und wählen Sie dann eine Fernsehsendung aus der Liste aus
- Sie sehen eine Liste der Episoden dieser Show. Klicken Sie auf den Namen der Episode, um den Stream zu öffnen
- Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Ihre Show
Sie werden feststellen, dass dieses Add-On eine breite Palette europäischer Kanäle hat, einschließlich lokaler und nationaler Kanäle. Es hat auch viele US-Shows, die in anderen Sprachen synchronisiert oder unterlegt wurden, und ist somit für internationale Zuschauer großartig. Wenn Sie Englisch sprechen und eine zweite Sprache lernen, können Sie Ihre Lieblingssendungen in Ihrer neuen Sprache sehen.
Einige der von Retrospect abgedeckten Fernsehkanäle der Länder umfassen:
- Die Niederlande
- Belgien
- Schweden
- Norwegen
- Litauen
- Lettland
Ein Problem bei diesem Add-On ist, dass viele der aufgeführten Kanäle oft nicht immer funktionieren. Wenn Sie ein ° -Symbol neben dem Namen des Kanals sehen, bedeutet dies, dass der Kanal derzeit offline ist und nicht gestreamt wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass relativ wenige Menschen diese Kanäle beobachten und streamen.
Sie werden auch feststellen, dass die meisten Kanäle in Standardqualität oder niedriger Qualität sind. Gelegentlich finden Sie einen HD-Kanal. Diese können durch das grüne HD-Symbol neben dem Kanalnamen identifiziert werden.
So zeigen Sie nur Kanäle in Ihrer Sprache an
Ein Problem mit dem Retrospect-Add-On besteht darin, dass Sie keine Kanäle im Menü nach Sprachen sortieren können. Standardmäßig sind alle Kanäle in denselben Listen enthalten. Sie sehen also Optionen für beispielsweise norwegische oder schwedische Kanäle, auch wenn Sie diese Sprachen nicht sprechen. Dies kann verwirrend sein.
Aber es gibt einen Weg, das zu beheben! Mit der unten beschriebenen Methode können Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass nur Kanäle in den ausgewählten Sprachen angezeigt werden, während Sie Kanäle in der Sprache ausblenden, die Sie nicht sprechen:
- Navigiere zurück zum Add-Ons Bildschirm und schweben über die Rückblick Eintrag in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und drücken Sie c. Dadurch wird das Kontextmenü für das Add-On angezeigt.
- Wählen Erweiterung Einstellungen aus diesem Menü und wählen Sie Konfigurieren aus dem Menü links.
- Wählen Channels oben im Einstellungsfeld.
- Sie sehen eine Option namens Kanalsprache. Verwenden Sie diese Option, um Ihre Sprache auszuwählen und zu überprüfen, ob die aufgelisteten Kanäle aktiviert sind.
- Wählen Sie nun jede Sprache aus, die Sie nicht sprechen, und ändern Sie die Option für jede Sprache in Deaktiviert.
- Drücken Sie die OK-Taste unten, wenn Sie fertig sind.
Weitere Add-ons für internationale Fernsehzuschauer
Wenn Sie gerne aus anderen Ländern als den USA fernsehen, gibt es noch mehr Kodi-Add-Ons, die Ihnen dabei helfen können, diesen Inhalt zu finden. Wir empfehlen Ihnen, sich die folgenden Add-Ons für eine großartige internationale Anzeige anzusehen:
- iPlayer WWW-Add-On für Kodi, um die britischen Fernsehsender von der BBC anzusehen
- UK Turk Playlists-Add-On für Kodi, das Optionen zum Ansehen von türkischem Fernsehen und Filmen enthält
- Kodi Live TV-Zusatz für Kodi, das Inhalte in Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Rumänisch, Griechisch und Polnisch enthält
- Made in Canada IPTV-Add-On für Kodi, das kanadische Kanäle in Englisch und Französisch sowie Inhalte aus den USA und Großbritannien hostet