So formatieren Sie ein Wort oder einen Satz in MS Word automatisch

So formatieren Sie ein Wort oder einen Satz in MS Word automatisch
So formatieren Sie ein Wort oder einen Satz in MS Word automatisch

Video: So formatieren Sie ein Wort oder einen Satz in MS Word automatisch

Video: So formatieren Sie ein Wort oder einen Satz in MS Word automatisch
Video: Word Inhaltsverzeichnis erstellen in 1 Minute - Tutorial [automatisch, Nummerierung, Seitenzahlen] 2023, Oktober
Anonim

Microsoft Word verfügt über umfangreiche Formatierungsoptionen für Text. Wenn Sie mit den vielen Elementen, die Sie in ein Dokument einfügen können, vertraut sind, können Sie ein gut aussehendes Dokument entwerfen. MS Word verfügt auch über eine grundlegende Textformatierung, d. H. Das Anwenden von Fett-, Unterstreichungs- und Kursivstilen auf Text. Es gibt Tastenkombinationen, die das Anwenden dieser Stile erleichtern, und ein Formatierungswerkzeug zum Anwenden komplexer Formatierungen auf große Textblöcke. Das manuelle Anwenden eines Stils nimmt Zeit in Anspruch, sodass es einfacher ist, stattdessen ein Wort oder einen Satz automatisch zu formatieren.

Wenn ein bestimmtes Wort in Ihrem Dokument beispielsweise fett oder kursiv sein muss, möchten Sie den Stil nicht manuell anwenden. In der Tat müssen Sie nicht. Sie können MS Word anweisen, ein Wort oder einen Satz für Sie automatisch zu formatieren. Jedes Mal, wenn Sie ein Wort oder einen Satz eingeben, macht MS Word es automatisch fett oder unterstrichen. So wird es eingerichtet Die von Ihnen festgelegte automatische Formatierungsregel gilt für alle Dokumente.

Öffnen Sie ein MS Word-Dokument und geben Sie das Wort oder den Satz ein, auf den Sie ein unverwechselbares Format anwenden möchten. Sobald Sie es eingegeben haben, machen Sie es fett, ändern Sie die Schriftgröße, ändern Sie die Farbe und ändern Sie, was Sie möchten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie den Text aus und geben Sie die folgende Tastenkombination ein: Alt + T. Oben erscheint ein kleines Fenster. Tippen Sie anschließend auf die A-Taste.
Öffnen Sie ein MS Word-Dokument und geben Sie das Wort oder den Satz ein, auf den Sie ein unverwechselbares Format anwenden möchten. Sobald Sie es eingegeben haben, machen Sie es fett, ändern Sie die Schriftgröße, ändern Sie die Farbe und ändern Sie, was Sie möchten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie den Text aus und geben Sie die folgende Tastenkombination ein: Alt + T. Oben erscheint ein kleines Fenster. Tippen Sie anschließend auf die A-Taste.
Das Fenster Autokorrektur wird geöffnet. Wechseln Sie zur Registerkarte AutoKorrektur. Wählen Sie im Abschnitt "Text während der Eingabe ersetzen" die Option "Formatierter Text" aus. Geben Sie im Feld Ersetzen das Wort oder die Phrase ein, die Sie automatisch formatieren möchten. Bei dem Wort / Satz wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf OK.
Das Fenster Autokorrektur wird geöffnet. Wechseln Sie zur Registerkarte AutoKorrektur. Wählen Sie im Abschnitt "Text während der Eingabe ersetzen" die Option "Formatierter Text" aus. Geben Sie im Feld Ersetzen das Wort oder die Phrase ein, die Sie automatisch formatieren möchten. Bei dem Wort / Satz wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf OK.
Ab diesem Zeitpunkt wird das Wort oder die Phrase, die Sie in AutoKorrektur definiert haben, neu formatiert. Dies gilt für alle MS-Dateien. Wenn Sie es also nur für ein bestimmtes Dokument benötigen, entfernen Sie diesen Eintrag aus der automatischen Korrektur, wenn Sie fertig sind. Die bereits auf Ihr Dokument angewendete Formatierung wird nicht rückgängig gemacht.
Ab diesem Zeitpunkt wird das Wort oder die Phrase, die Sie in AutoKorrektur definiert haben, neu formatiert. Dies gilt für alle MS-Dateien. Wenn Sie es also nur für ein bestimmtes Dokument benötigen, entfernen Sie diesen Eintrag aus der automatischen Korrektur, wenn Sie fertig sind. Die bereits auf Ihr Dokument angewendete Formatierung wird nicht rückgängig gemacht.

Diese Funktion ist im Wesentlichen eine Texterweiterung, jedoch viel intelligenter. In der Tat können Sie es wahrscheinlich so arbeiten lassen, aber mit zusätzlichen Überlegungen für die Formatierung. Wenn Sie ein technisches Dokument oder ein Forschungspapier schreiben, für das Sie eine strikte Formatierungsrichtlinie einhalten, können Sie Fehler vermeiden. Wenn Sie immer einen Satz fett hervorheben oder einen Satz unterstreichen müssen, können Sie diesen kleinen Trick verwenden, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.

Empfohlen: