Microsoft Word verfügt über umfangreiche Formatierungsoptionen für Text. Wenn Sie mit den vielen Elementen, die Sie in ein Dokument einfügen können, vertraut sind, können Sie ein gut aussehendes Dokument entwerfen. MS Word verfügt auch über eine grundlegende Textformatierung, d. H. Das Anwenden von Fett-, Unterstreichungs- und Kursivstilen auf Text. Es gibt Tastenkombinationen, die das Anwenden dieser Stile erleichtern, und ein Formatierungswerkzeug zum Anwenden komplexer Formatierungen auf große Textblöcke. Das manuelle Anwenden eines Stils nimmt Zeit in Anspruch, sodass es einfacher ist, stattdessen ein Wort oder einen Satz automatisch zu formatieren.
Wenn ein bestimmtes Wort in Ihrem Dokument beispielsweise fett oder kursiv sein muss, möchten Sie den Stil nicht manuell anwenden. In der Tat müssen Sie nicht. Sie können MS Word anweisen, ein Wort oder einen Satz für Sie automatisch zu formatieren. Jedes Mal, wenn Sie ein Wort oder einen Satz eingeben, macht MS Word es automatisch fett oder unterstrichen. So wird es eingerichtet Die von Ihnen festgelegte automatische Formatierungsregel gilt für alle Dokumente.



Diese Funktion ist im Wesentlichen eine Texterweiterung, jedoch viel intelligenter. In der Tat können Sie es wahrscheinlich so arbeiten lassen, aber mit zusätzlichen Überlegungen für die Formatierung. Wenn Sie ein technisches Dokument oder ein Forschungspapier schreiben, für das Sie eine strikte Formatierungsrichtlinie einhalten, können Sie Fehler vermeiden. Wenn Sie immer einen Satz fett hervorheben oder einen Satz unterstreichen müssen, können Sie diesen kleinen Trick verwenden, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.