So deinstallieren Sie Kodi Add-ons richtig

Inhaltsverzeichnis:

So deinstallieren Sie Kodi Add-ons richtig
So deinstallieren Sie Kodi Add-ons richtig

Video: So deinstallieren Sie Kodi Add-ons richtig

Video: So deinstallieren Sie Kodi Add-ons richtig
Video: Anleitung: Addons installieren 2023, Dezember
Anonim

Kodi ist eine Open-Source-Media-Center-App, die so viele Funktionen bietet, dass Sie nur schwer mit dem Kopf umwickelt werden können. Standardmäßig können Sie Videos streamen und die Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen anpassen. Durch die Installation der richtigen Add-Ons können Sie jedoch mehr auf Inhalte zugreifen, als Sie sich vorstellen können. Wie wäre es mit ausländischen Filmen, klassischen TV-Shows, Blockbuster-Filmen oder Live-Webcams aus aller Welt? Es ist alles da, nur ein paar Klicks entfernt.

Nach der Verwendung von Kodi für ein paar Wochen erhalten Sie möglicherweise eine Menge Add-Ons, die Sie kaum berühren können. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Liste so aufgeräumt wie möglich zu halten, andernfalls könnte es zu Verlangsamungen oder Streaming-Problemen kommen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Deinstallation von Kodi-Add-Ons auf sichere, einfache und effektive Weise.
Nach der Verwendung von Kodi für ein paar Wochen erhalten Sie möglicherweise eine Menge Add-Ons, die Sie kaum berühren können. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Liste so aufgeräumt wie möglich zu halten, andernfalls könnte es zu Verlangsamungen oder Streaming-Problemen kommen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Deinstallation von Kodi-Add-Ons auf sichere, einfache und effektive Weise.

Holen Sie sich vor der Verwendung von Kodi ein gutes VPN

Kodi und seine Add-Ons von Drittanbietern sind einfach zu verwenden, sicher und völlig kostenlos. Es ist bekannt, dass einige inoffizielle Erweiterungen auf raubkopierte Inhalte zugreifen, was jedoch zu Besorgnissen bei Unternehmen und Politikern geführt hat. Daher wird Kodi oft mit verdächtigen Augen betrachtet. Dies hat dazu geführt, dass eine Reihe von ISPs die Kodi-Streams der Benutzer drosseln, den Zugriff auf eine Vielzahl von Add-Ons blockieren oder sogar Urheberrechtsverletzungen an gelegentliche Downloader senden.

Die gute Nachricht ist, dass Sie sich durch ein VPN vor diesen Datenschutzbedrohungen schützen können. Aber welche sollte man wählen? Wir haben unsere Auswahl anhand der folgenden Kriterien getroffen, um sicherzustellen, dass Sie unabhängig vom Stream immer einen schnellen und privaten Zugriff auf das Internet haben: schnelle Downloads, Zero-Logging-Richtlinien, App-Kompatibilität, keine Bandbreiteneinschränkungen und nicht überwachten Datenverkehr.

Das beste VPN für Kodi - IPVanish

Image
Image

IPVanish beginnt mit einem Netzwerk von 850 Servern in 61 verschiedenen Ländern und bietet zahlreiche Optionen für verzögerungsfreie Streams, egal wo Sie leben. Diese Server bieten auch über 40.000 gemeinsam genutzte IP-Adressen an, wodurch eine zusätzliche Anonymität geschaffen wird. Darüber hinaus stellt IPVanish für alle Ihre Daten eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung bereit und sorgt so für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Dies wird durch eine Zero-Logging-Richtlinie für den gesamten Datenverkehr unterstützt, wodurch Ihre Privatsphäre auf jeden Fall erhalten bleibt. Die Software verfügt sowohl über einen DNS-Ausleckeschutz als auch über automatische Löschfunktionen, um versehentliche Identitätswechsel zu verhindern. Egal, was Sie tun oder von wo aus Sie eine Verbindung herstellen: Mit IPVanish auf Ihrem Gerät können Sie sicher surfen, streamen und herunterladen.

EXKLUSIV für Leser mit Suchtipps: Holen Sie sich eine erstaunliche 60% Rabatt, wenn Sie sich für ein Jahr anmelden von IPVanish, nur 4,87 $ pro Monat! Für jeden Plan gibt es eine fantastische Geld-zurück-Garantie von sieben Tagen, sodass Sie alles ohne Risiko und ohne Probleme ausprobieren können.

So deinstallieren Sie Kodi Add-ons auf einem beliebigen Gerät

Das Entfernen von Add-Ons ist fast so einfach wie das Installieren, da Kodi einige unkomplizierte Methoden zur Reinigung Ihres Systems von nicht verwendeten Inhalten bietet. Wir bevorzugen die unten aufgelistete Methode, da sie einfach zu verwenden ist und auf jedem Gerät, das Sie selbst verwenden, keine Tastatur und Maus erforderlich ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um jedes Add-On zu entfernen, das Sie nicht mehr benötigen.

  1. Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und rufen Sie das Home-Menü auf.
  2. Wählen " Add-Ons ”Aus dem linken Menü.
  3. Wählen " Meine Add-Ons
  4. Klicken " AllesOben rechts in der Liste.
Image
Image
  1. Blättern Sie durch die Add-Ons und wählen Sie das Add-On aus, das Sie entfernen möchten.
  2. Wählen Sie die kleine Deinstallationsschaltfläche am unteren Bildschirmrand.
Image
Image
  1. Wählen Sie "Ja", wenn das Bestätigungsfenster geöffnet wird.
Image
Image
  1. Kodi deinstalliert das Add-On sofort von Ihrem System.

Deaktivieren Sie automatische Updates, anstatt die Add-ons zu deinstallieren

Add-Ons nehmen auf Ihrem Gerät sehr wenig Platz ein. Selbst wenn Sie Hunderte von ihnen haben, werden sie bei der Lagerung kaum eine Beule verursachen. Jedes Mal, wenn Sie Kodi ausführen, prüft die Software jeden auf Updates. Dies kann die App erheblich verlangsamen und ist der Hauptgrund, warum Leute Add-Ons zuerst deinstallieren.

Sie können das Verlangsamungsproblem verhindern, indem Sie automatische Add-On-Updates deaktivieren. Sie werden die neuesten Sicherheitsupdates und -funktionen verpassen, aber Sie müssen nichts von Ihrem System löschen, was auf lange Sicht effizienter sein kann. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Ihre Add-On-Updates für ein schnelleres Kodi-Erlebnis zu optimieren.

Deaktivieren Sie alle automatischen Add-On-Updates:

  1. Gehen Sie zum Kodi-Home-Menü.
  2. Klicke auf das Zahnrad-Symbol um die Einstellungsseite aufzurufen.
  3. Drücke den Symbol für Systemeinstellungen.
  4. Blättern Sie zu “ Add-Ons ”Im linken Menü.
  5. Im rechten Fenster sollte ein angezeigt werden Allgemeines Kategorie mit “ Aktualisierung" nachfolgend aufgeführten.
  6. Klicken " Aktualisierung" und wähle " Nie auf Updates überprüfen ”Im nächsten Fenster.

Deaktivieren Sie einzelne Add-On-Updates:

  1. Gehen Sie zum Kodi-Home-Menü.
  2. Wählen " Add-Ons ”Aus dem linken Menü.
  3. Wählen " Meine Add-Ons", gefolgt von " Alles
  4. Blättern Sie durch die Add-On-Liste und wählen Sie die Liste aus, für die Sie die automatischen Updates deaktivieren möchten.
  5. Klicken Sie im nächsten Fenster auf das kleine Symbol unten " Auto-Update
Image
Image
  1. Die Schaltfläche für die automatische Aktualisierung sollte dunkel erscheinen, was bedeutet, dass automatische Updates für dieses Add-On deaktiviert sind.

Wenn Sie automatische Updates deaktivieren, funktionieren einige Ihrer Add-Ons möglicherweise nicht mehr. Es ist eine gute Idee, das automatische Update regelmäßig wieder einzuschalten, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist und funktioniert.

Ist es sicher, Kodi Repositories zu deinstallieren?

Repositorys sind Container für Add-Ons und erleichtern das Suchen und Installieren von Inhalten, ohne dass Dutzende verschiedener Dateien heruntergeladen werden müssen. Wenn Sie in Kodi ein Repo als Quelle hinzufügen, teilen Sie dem Programm im Wesentlichen mit, wo nach einer bestimmten ZIP-Datei gesucht werden soll. Nach dem Hinzufügen greift Kodi nur gelegentlich auf die Repo-URL zu, um nach Updates zu suchen. Die ZIP-Datei mit allen Add-Ons bleibt auf Ihrem System, damit Sie in Zukunft problemlos darauf zugreifen können.

Wenn Sie ein Repository entfernen, ist dies alles, was Sie von Ihrem System löschen. Alle installierten Add-Ons bleiben erhalten, ebenso wie der von Kodi verwendete Quelleneintrag für den Zugriff auf das Repository. Add-Ons werden nicht mehr aktualisiert, wenn kein Repo vorhanden ist. Es ist absolut sicher, ein Repository zu entfernen, wenn Sie wissen, dass Sie es nicht verwenden werden und wenn Sie zufrieden sind, dass Ihre Add-Ons auf ihrer aktuellen Version bleiben.

Klingt verwirrend? Mach dir keine Sorgen! Die kurze Antwort lautet: Ja, es ist sicher, Kodi-Repositorys zu deinstallieren. Die folgende Tabelle fasst alles zusammen, was Sie auf einen Blick wissen müssen:

  • Quelle - URL, die Kodi angibt, wo ein Repository heruntergeladen werden soll. Das Entfernen wirkt sich nicht auf Ihre installierten Repositorys oder Add-Ons aus, aber Aktualisierungen funktionieren nicht mehr.
  • Repository - Die von der Quelle heruntergeladene ZIP-Datei. Enthält Add-Ons, die Sie installieren können. Durch das Entfernen werden Ihre installierten Quellen oder Add-Ons nicht geändert. Sie erhalten jedoch keine neuen Updates.
  • Add-Ons - Individuelle Erweiterungen, die Sie aus einem Repository installieren können. Durch das Entfernen werden Ihre Quellen oder Repositorys nicht geändert. Sicheres Entfernen nur, wenn Sie das Add-On nicht mehr verwenden möchten.

Eine der besten Eigenschaften von Kodi ist, wie viele einzigartige Add-Ons zu Ihrer Verfügung stehen. Kennen Sie nützliche Tools, die das Verwalten und Deinstallieren von Repositorys zum Kinderspiel machen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Empfohlen: