So verwenden Sie VLC mit Chromecast unter Linux

Inhaltsverzeichnis:

So verwenden Sie VLC mit Chromecast unter Linux
So verwenden Sie VLC mit Chromecast unter Linux

Video: So verwenden Sie VLC mit Chromecast unter Linux

Video: So verwenden Sie VLC mit Chromecast unter Linux
Video: Installation von LibreOffice unter Windows 10 - LibreOffice 6.4 (German/Deutsch) 2023, September
Anonim

VLC ist auf den meisten Linux-Distributionen verfügbar. Leider ist diese Version höchstwahrscheinlich Version 2.x und nicht die neue Version 3.0. Eine der wichtigsten neuen Funktionen von VLC 3.0 ist die Unterstützung von Chromecast. Wenn Sie VLC mit Chromecast verwenden und Videos ansehen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf Version 3.0 durchführen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Upgrade auf VLC 3.0

Aktualisieren Sie zunächst das Update Manager-Tool auf Ihrem Linux-PC, und installieren Sie alle Aktualisierungen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein neues VLC-Update wartet. Wenn Sie alle Updates installiert haben und sich immer noch nicht unter VLC 3.0 befinden, befolgen Sie die Anweisungen unten neben Ihrer Linux-Distribution.

Alte Version entfernen

Aus irgendeinem Grund werden viele Linux-Distributionen nicht verpackt, obwohl VLC 3.0 stabil ist. Darüber hinaus sind die „stabilen“Software-Repositories da draußen sehr fragwürdig. Um dieses Problem zu lösen, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Aktualisierung von VLC mit Snap und Flatpak. Wenn Sie nicht an Snaps oder Flatpaks interessiert sind, sollten Sie den Code für VLC herunterladen, um ihn aus dem Quellcode zu kompilieren.

Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, öffnen Sie ein Terminal und deinstallieren Sie VLC von Ihrer Linux-Distribution. Folgen Sie dann den Anweisungen, um Version 3.0 im Snap- oder Flatpak-Format zu verwenden.

Hinweis: In Arch Linux sollte bereits Version 3.0 in den Software-Repositorys enthalten sein. Wenn Sie sich also auf Arch befinden, aktualisieren Sie einfach Ihren PC und folgen Sie dem Rest des Lernprogramms.

Entfernen Sie aus Ubuntu / Debian

sudo apt entfernen Sie vlc --purge

oder

sudo apt-get entfernen vlc --purge

Aus Fedora entfernen

sudo dnf entfernen vlc

Aus OpenSUSE entfernen

Sudo Zypper entfernen vlc

VLC 3.0 installieren

Nachdem nun die ältere Version von VLC aus dem System entfernt wurde, können Sie Snap und Flatpak verwenden, um ein Upgrade auf eine neuere Version der Software durchzuführen. Befolgen Sie zur Installation die folgenden Anweisungen.

VLC 3 über Snap installieren

In Snap ist Version 3.0 von VLC verfügbar. Folgen Sie unserer Anleitung, um Ihren Linux-PC für die Installation von Snaps einzurichten. Wenn Sie Snaps installieren können, installieren Sie die neueste Version von VLC mit dem folgenden Befehl.

sudo snap install vlc

Entfernen Sie den VLC-Videoplayer jederzeit aus Snap mit:

sudo snap entfernen vlc

VLC 3 über FlatPak installieren

Dank der Leute von Flathub kann VLC 3.0 heruntergeladen werden. Um die Flatpak-Version von VLC 3 zu installieren, müssen Sie zunächst unserem Tutorial zur Aktivierung der Flatpak-Unterstützung auf Ihrem Linux-PC folgen. Aktivieren Sie es, öffnen Sie ein Terminal und installieren Sie die Software mit dem folgenden Befehl.

flatpak installieren flathub org.videolan.VLC

Müssen Sie VLC von Flatpak deinstallieren? Versuchen:

sudo flatpak deinstallieren org.videolan.VLC

Ubuntu 18,04 LTS

Während es sehr schwierig ist, die neueste stabile Version von VLC (3.0) unter den aktuellen Ubuntu-Versionen zu erhalten, wird es im neuen LTS verfügbar sein. Ubuntu 18.04 erscheint am 17. April. Willst du nicht so lange warten? In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ubuntu 18.04 früh verwenden.

So installieren Sie VLC 3 in Ubuntu 18.04:

sudo apt install vlc

Verwenden Sie VLC With Chromecast

Das Abspielen von Videodateien von VLC auf ein Chromecast-Gerät unter Linux ist einfach. Beginnen Sie mit dem Öffnen des VLC-Players. Wählen Sie die Schaltfläche "Medien", suchen Sie nach "Datei öffnen" und wählen Sie sie aus. Suchen Sie mit dem sich öffnenden Dateibrowser nach Ihrer Lieblingsvideodatei. Alternativ halten VerschiebungKlicken Sie mit der Maus auf die Tastatur. Durch Drücken dieser Tastenkombination kann der VLC mehrere Videodateien gleichzeitig öffnen und zur Wiedergabeliste hinzufügen.

Klicken Sie anschließend auf die Wiedergabetaste, um die VLC-Wiedergabe zu starten, und lassen Sie sie wie gewohnt laufen. Es ist wichtig, dass Sie die Wiedergabe testen, um festzustellen, ob alles normal funktioniert. Wenn die Wiedergabe fehlschlägt, möchten Sie möglicherweise nicht versuchen, die Besetzung durchzuführen.
Klicken Sie anschließend auf die Wiedergabetaste, um die VLC-Wiedergabe zu starten, und lassen Sie sie wie gewohnt laufen. Es ist wichtig, dass Sie die Wiedergabe testen, um festzustellen, ob alles normal funktioniert. Wenn die Wiedergabe fehlschlägt, möchten Sie möglicherweise nicht versuchen, die Besetzung durchzuführen.

Wenn die Videodatei normal abgespielt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“und suchen Sie nach „Renderer“. Standardmäßig ist bei VLC "local" ausgewählt. Lokal bedeutet nur, dass das Programm das Video rendert. Unter "lokal" sollte VLC verschiedene Google Chromecast (und Google Cast-fähige Geräte wie Smart-TVs, Android-TVs usw.) auflisten.

Wählen Sie Ihren Chromecast im Menü aus, um die Rendering-Wiedergabe von Ihrem PC zu Google Chromecast zu tauschen. Von hier aus können Sie das VLC-Wiedergabefenster als Fernbedienung verwenden.
Wählen Sie Ihren Chromecast im Menü aus, um die Rendering-Wiedergabe von Ihrem PC zu Google Chromecast zu tauschen. Von hier aus können Sie das VLC-Wiedergabefenster als Fernbedienung verwenden.

Müssen Sie die Wiedergabe stoppen? Schließen Sie einfach das Fenster. Um die Wiedergabe von Chromecast zu trennen, ohne die Wiedergabe zu beenden, kehren Sie zu „Wiedergabe“zurück, klicken Sie auf „Renderer“und ändern Sie ihn von einem Chromecast zurück in „lokal“.

Chromecast unter Linux

Mit dem neuen VLC 3.0 können Benutzer lokale Medien von Linux auf Google Cast-Geräten problemlos abspielen. Manchmal können jedoch Probleme auftreten. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Medien mit VLC unter Linux zu konvertieren, lesen Sie unsere Anleitung zum Castnow-Tool. Mit dieser Terminalanwendung können Benutzer lokale Medien über das Linux-Terminal auf Google-Geräte übertragen.

Zusätzlich zu Castnow verfügt Google Chrome für Linux über eine integrierte Unterstützung für Google Cast. Wenn VLC und Castnow nicht nach Ihren Wünschen funktionieren, besteht die dritte Möglichkeit darin, Chrome zu installieren. Der Chrome-Browser ermöglicht zusammen mit der DriveCast-Erweiterung die Wiedergabe von Dateien von Google Drive auf Chromecast.
Zusätzlich zu Castnow verfügt Google Chrome für Linux über eine integrierte Unterstützung für Google Cast. Wenn VLC und Castnow nicht nach Ihren Wünschen funktionieren, besteht die dritte Möglichkeit darin, Chrome zu installieren. Der Chrome-Browser ermöglicht zusammen mit der DriveCast-Erweiterung die Wiedergabe von Dateien von Google Drive auf Chromecast.

Empfohlen: