Die Überwachung von WAN-Verbindungen ist eine wichtige Aufgabe von Netzwerkadministratoren. WAN-Schaltungen verfügen normalerweise über eine viel geringere verfügbare Bandbreite als lokale Netzwerke. Daher können sie leicht überlastet werden, wodurch sie möglicherweise unbrauchbar werden. Aus diesem Grund müssen Administratoren die richtigen Tools verwenden, um ein Auge auf sie zu haben. Durch ein angemessenes WAN-Monitoring können Administratoren und ihre Manager die Entwicklung der WAN-Schaltkreise sowie deren Verteilung rechtzeitig beobachten.
Viele Tools stehen zur Verfügung, um die tatsächliche Nutzung von WAN-Schaltungen zu messen. Wir haben eine Liste der besten von ihnen zusammengestellt und geben Ihnen einen kurzen Überblick über die besten Werkzeuge.

Überwachung von WAN-Stromkreisen - Was ist es und wie wird es gemacht?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WAN-Stromkreise zu überwachen, aber bevor wir uns damit beschäftigen, wollen wir uns ansehen, was wir meinen, wenn wir über WAN-Überwachung sprechen. Die Idee der Überwachung von WANs - zumindest im Kontext dieses Artikels - hat mit der Messung der Nutzung der verfügbaren Bandbreite zu tun. Mit anderen Systemen und Tools können Sie die Verkehrsmuster analysieren und eine detaillierte Übersicht über die Nutzung einer WAN-Verbindung erhalten. In diesem Artikel geht es jedoch nicht darum.
Was genau ist also Bandbreitenüberwachung? Wenn Sie sich eine WAN-Strecke als Autobahn vorstellen, entspricht die Bandbreitennutzung der Anzahl der Autos, die pro Zeiteinheit die Autobahn passieren. Für WAN-Schaltungen gilt das Gleiche, und die Bandbreitennutzung bezieht sich auf die Anzahl der Bits, die jede Sekunde auf der Schaltung übertragen oder empfangen werden.
Wenn Sie sich fragen, wie wir die Bandbreitennutzung überwachen können, ist die Antwort einfach: Wir zählen Bits. Ja wirklich! Nun, wir zählen sie nicht, das Netzwerkgerät - normalerweise der WAN-Router -. Dann liest das Überwachungstool die Geräteindikatoren, führt einige Berechnungen durch und zeigt die Ergebnisse an. Was dies möglich macht, ist das Simple Network Management Protocol (SNMP).
SNMP 101
Obwohl das "S" in SNMP für einfach steht, ist SNMP eigentlich ziemlich komplex. Aber so wie Sie kein Autoingenieur sein müssen, um ein Auto zu fahren, müssen Sie nicht alles über SNMP wissen, um es zu verwenden. Es ist jedoch gut, zumindest eine Vorstellung davon zu haben, wie es funktioniert.
SNMP ist im Wesentlichen ein Kommunikationsprotokoll, das definiert, wie ein SNMP-Verwaltungssystem Betriebsparameter in entfernten Geräten liest und schreibt. Die Parameter werden als OIDs bezeichnet, eine Abkürzung für Object IDentifiers. Im Zusammenhang mit der Überwachung des Bandbreitenverbrauchs sind zwei OIDs von besonderem Interesse, die Byte aus und die Byte in Zählern. Dies ist der Zähler, den die Netzwerkgeräte verwenden, um den Verkehr zu zählen.
Bevor wir weitergehen, sprechen wir über die Sicherheit von SNMP oder deren mangelnde Sicherheit. Das Protokoll stammt aus der Zeit, als IT-Sicherheit kein Thema war. Als solches hat es nur minimale Sicherheit. Ein SNMP-Manager, der eine Verbindung zu einem SNMP-fähigen Gerät herstellt, überträgt mit seiner Anforderung eine Community-Zeichenfolge. Wenn die Zeichenfolge mit der im Gerät konfigurierten übereinstimmt, wird die Anforderung ausgeführt. Geräte verfügen normalerweise über zwei Community-Zeichenfolgen, eine für schreibgeschützte OIDs und eine für modifizierbare.
Mal sehen, wie ein Überwachungssystem SNMP zur Überwachung der WAN-Bandbreite verwendet. Das System liest die Byte-Zähler der WAN-Schnittstelle des Netzwerkgeräts regelmäßig in Abständen von fünf Minuten ein und aus. Die gelesenen Werte werden dann in einer Art Datenbank gespeichert. Der Rest ist so ziemlich nur Mathematik. Das Überwachungssystem subtrahiert den vorherigen Zählerwert vom aktuellen Wert, um die Anzahl der gesendeten oder empfangenen Bytes in fünf Minuten zu erhalten. Diese Zahl kann dann mit acht multipliziert werden, um die Anzahl der Bits zu erhalten und durch 300 - die Anzahl der Sekunden in fünf Minuten - zu teilen, um die Anzahl der Bits pro Sekunde zu erhalten. Diese Informationen werden normalerweise in einer Grafik dargestellt, die ihre zeitliche Entwicklung zeigt, und in einer Datenbank gespeichert.
Sie sollten sich dessen bewusst sein, dass Sie aus diesem Prozess eine durchschnittliche Auslastung in Bits pro Sekunde über einen Zeitraum von fünf Minuten erzielen. Stellen Sie sich eine 100 Mbps-Schnittstelle vor. In den fünf Minuten zwischen den Abtastwerten hätte das tatsächliche Verkehrsaufkommen 150 Sekunden lang bei 100 MBit / s und bei 150 Sekunden auf 0 liegen können, und es würde ein durchschnittlicher Verkehr von 50 MBit / s angezeigt, obwohl die Schnittstelle für die Hälfte der fünf Minuten maximal war. Dies ist ein Nachteil jedes SNMP-Überwachungssystems. Sie erhalten keine sofortigen Live-Nutzungszahlen.
Die Vorteile von Wan Monitoring Tools
Es gibt verschiedene Gründe, warum Netzwerkverwaltungssoftware nützlich ist. In erster Linie hilft es Ihnen, Konfliktbereiche zu identifizieren. Wenn ein WAN-Stromkreis überlastet wird, nimmt seine Leistung ab, was Sie vermeiden möchten. Wenn Sie die WAN-Bandbreitenauslastung im Auge behalten, haben Sie die Möglichkeit, eine hohe Auslastung zu erkennen und zu beheben, bevor sie Auswirkungen auf die Benutzer hat.
Die Kapazitätsplanung ist ein weiterer großer Vorteil der WAN-Überwachung. WAN-Schaltungen sind relativ teuer und haben oft eine begrenzte Bandbreite, die bei ihrer Installation als ausreichend angesehen wurde. Aber genau wie der Festplattenspeicher steigt auch der Bandbreitenbedarf. Durch die Überwachung der Entwicklung der Bandbreite von WAN-Schaltungen können Sie feststellen, welche zu welchem Zeitpunkt aktualisiert werden müssen.
Die Überwachung der WAN-Bandbreite kann sich auch bei der Behebung einer schlechten Anwendungsleistung als nützlich erweisen. Wenn sich ein Benutzer darüber beschwert, dass sich einige Remote-Anwendungen verlangsamt haben, kann ein Blick auf die WAN-Nutzung eine ziemlich gute Vorstellung davon geben, ob das Problem durch eine WAN-Überlastung verursacht wird. Wenn Sie eine geringe WAN-Nutzung feststellen, können Sie die Fehlerbehebungsmaßnahmen wahrscheinlich an anderer Stelle konzentrieren.
Die besten Werkzeuge zur Überwachung von WAN-Stromkreisen
Schauen wir uns die besten verfügbaren WAN-Überwachungstools an. Unsere Liste enthält eine Kombination aus kostenpflichtigen und kostenlosen Tools. Alle unsere Plektren sind exzellente Produkte und die Auswahl eines Produkts wird weitgehend von den persönlichen Vorlieben abhängen. Die meisten kostenpflichtigen Produkte bieten eine kostenlose Testversion an, sodass Sie aus erster Hand sehen können, ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.
1. SolarWinds Network Performance Monitor (kostenlose Testversion)
SolarWinds erfordert selten eine Einführung unter Netzwerkadministratoren. Wenn Sie es nicht wissen, ist das Unternehmen für seine hervorragenden Netzwerkadministrations-Tools bekannt, darunter eine ausgezeichnete Helpdesk-Verwaltungssoftware oder eine der besten Überwachungssoftware für Switch-Ports. SolarWinds ist auch für seine kostenlosen Tools bekannt, die auf spezifische Bedürfnisse eingehen. Sie verfügen beispielsweise über einen ausgezeichneten Subnetz-Rechner und einen sehr guten TFTP-Server.

Das Flaggschiffprodukt von SolarWinds heißt Netzwerkleistungsmonitor, oder NPM. Es handelt sich um eine umfassende Netzwerküberwachungslösung mit hervorragender Funktionalität. Das SolarWinds NPM fragt WAN-Router mit dem SNMP-Protokoll ab, um deren Schnittstellenzähler zu lesen. Es speichert die Ergebnisse in einer SQL-Datenbank und verwendet die abgefragten Daten, um Diagramme zu erstellen, die die Verwendung der einzelnen WAN-Verbindungen zeigen.
KOSTENLOSE 30-TAGE-TEST: SolarWinds Network Performance Monitor
Das SolarWinds Network Performance Monitor bietet eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche und das Hinzufügen eines Geräts ist so einfach wie das Angeben der IP-Adresse oder des Hostnamens und der SNMP-Community-Zeichenfolge. Anschließend fragt es das Gerät ab, listet alle verfügbaren SNMP-Parameter auf und ermöglicht es Ihnen, diejenigen auszuwählen, die Sie überwachen und in Ihren Diagrammen anzeigen möchten. Bei der WAN-Überwachung interessieren Sie sich besonders für die WAN-Schnittstellen-Verkehrszähler, Sie können jedoch auch Fehlerzähler sowie CPU- und Speicherauslastungszähler hinzufügen.
Preise für die SolarWinds Network Performa n ce Monitor Beginnen Sie bei knapp 2 995 US-Dollar und variieren Sie je nach Anzahl der zu überwachenden Geräte. Ein detailliertes Angebot erhalten Sie von Ihrem SolarWinds-Vertriebsteam. Wenn Sie das Produkt vor dem Kauf testen möchten, steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion zur Verfügung, die für die meisten kostenpflichtigen SolarWinds-Produkte gilt.
Link zum Herunterladen: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor
2. PRTG
Das Paessler Router Traffic Grapher, was normalerweise nur angerufen wird PRTGist ein weiteres hervorragendes Überwachungssystem. Es handelt sich um ein Produkt der Enterprise-Klasse mit dem Anspruch, das am schnellsten einzurichten. Nach Paessler PRTG kann in wenigen Minuten eingerichtet werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass es zwar etwas mehr als zwei Minuten dauern kann, es aber dennoch sehr einfach und schnell einzurichten ist. Der automatische Erkennungsprozess ist einer der Hauptgründe für die Installationsgeschwindigkeit. Die automatische Erkennung ist jedoch in LAN-Umgebungen nützlicher. Bei den meisten WAN-Setups müssen Sie die Geräte manuell hinzufügen, was ebenfalls recht einfach ist.

PRTG ist ein Produkt mit vielen Funktionen. Zum Beispiel gibt es mehrere verschiedene Benutzeroberflächen. Es gibt eine Windows-Unternehmenskonsole, eine Ajax-basierte Weboberfläche und mobile Apps für Android und iOS. Im Hintergrund, PRTG verwendet SNMP zum Abfragen von Geräten und zur Anzeige der Schnittstellenbenutzung in chronologischen Diagrammen.
PRTG wird in zwei Versionen angeboten. Es gibt eine kostenlose Version mit vollem Funktionsumfang, die Ihre Überwachungsfunktion jedoch auf 100 Sensoren beschränkt. Jeder überwachte Parameter zählt als ein Sensor. Wenn Sie beispielsweise zwei Schnittstellen an einem Router überwachen, zählt dies als zwei Sensoren. Für mehr Sensoren müssen Sie eine Lizenz erwerben, die bei 500 Sensoren für 1 600 USD beginnt. Eine kostenlose, 30-Tage-Testversion mit unbegrenztem Sensor und unbegrenzter Funktionalität ist verfügbar.
3. ManageEngine OpManager
ManageEngine ist ein weiterer bekannter und angesehener Name in diesem Bereich. Und das ManageEngine OpManager ist ein Spitzenprodukt. Es kann sowohl unter Windows als auch unter Linux ausgeführt werden und verfügt über hervorragende Funktionen. Es verfügt beispielsweise über eine Auto-Discovery-Funktion, mit der Ihr Netzwerk zugeordnet und im Dashboard angezeigt werden kann.

Was das Dashboard des Produkts angeht, ist es sehr einfach zu bedienen und zu navigieren. Außerdem verfügt es über detaillierte Funktionen. Wenn Sie es vorziehen, gibt es auch Apps für Tablets und Smartphones, mit denen Sie von überall auf das System zugreifen können. Insgesamt die ManageEngine OpManager ist ein sehr poliertes und professionelles Produkt.
Eine kostenlose Version des ManageEngine OpManager ist verfügbar. Es ist jedoch begrenzt und ermöglicht es Ihnen, nicht mehr als zehn Geräte zu überwachen. Im Rahmen der Essential- oder Enterprise-Pläne sind auch kostenpflichtige Versionen verfügbar. Mit dem ersten können Sie bis zu tausend Knoten überwachen, während der andere bis zu zehntausend gut ist.
4. Kakteen
Kakteen ist ein kostenloses und Open Source umfassendes Netzwerküberwachungstool. Seine Hauptkomponenten sind ein schneller Poller, erweiterte Diagrammvorlagen und mehrere Datenerfassungsmethoden. Kakteen Die Benutzerzugriffskontrolle ist direkt in das Produkt integriert. Das Produkt verfügt über eine einfach zu bedienende, jedoch antik aussehende, webbasierte Benutzeroberfläche. Kakteen Sehr gut skalierbar von der Installation kleinster Einzelgeräte bis hin zu komplexen Netzwerken mit vielen verschiedenen WAN-Standorten.

Kakteen verwendet SNMP, um Daten abzurufen und in einer SQL-Datenbank zu speichern. Es ist hauptsächlich in PHP geschrieben und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Eine der stärksten Funktionen des Produkts ist die Verwendung von Vorlagen. Es gibt integrierte Vorlagen, z. B. für Cisco-Router, die bereits die meisten Elemente enthalten, die Sie auf einem solchen Gerät überwachen möchten. Es gibt jedoch nicht nur Gerätevorlagen; Es gibt auch Diagrammvorlagen. Zusammen erleichtern Vorlagen die Konfiguration der Software. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Vorlagen erstellen, wenn noch keine geeigneten vorhanden sind. Außerdem können viele gerätespezifische Vorlagen von den Websites der Gerätehersteller und von vielen Community-gesteuerten Vorlagen heruntergeladen werden Kakteen Foren bieten sie zum Download an.
5. Observium
Observium ist eine wartungsarme Überwachungsplattform mit automatischer Erkennung. Es unterstützt eine Vielzahl von Gerätetypen, Plattformen und Betriebssystemen, darunter Cisco, Windows, Linux, HP, Juniper, Dell, FreeBSD, Brocade, Netscaler und NetApp. Ich bezweifle, dass Sie einen WAN-Router finden können, der nicht unterstützt wird. ObserviumDer Hauptfokus liegt auf der Bereitstellung einer schönen, intuitiven und einfachen, aber dennoch leistungsfähigen Benutzeroberfläche, die den Zustand und den Status Ihres Netzwerks anzeigt.

Das Produkt ist in zwei Versionen erhältlich. Es gibt die Observium Gemeinschaft ist für jeden kostenlos verfügbar. Diese Version erhält zweimal jährlich Updates und neue Funktionen. Es gibt auch O bservium Professional Das hat zusätzliche Funktionen und wird täglich aktualisiert. Beide Versionen laufen nur unter Linux.
Observium hat mehr als nur Bandbreitenüberwachung. Beispielsweise gibt es ein Buchhaltungssystem, das die monatliche Gesamtbandbreitennutzung im 95. Perzentil oder in insgesamt übertragenen Bytes misst. Es hat auch eine Alarmierungsfunktion mit benutzerdefinierten Schwellenwerten. Außerdem, Observium lässt sich in andere Systeme integrieren und kann ihre Informationen abrufen und innerhalb seiner Benutzeroberfläche anzeigen.
Observium Benutzer lieben es, wie einfach es einzurichten ist und wie es sich fast selbst konfiguriert. Obwohl es offenbar keinen Download-Bereich auf der Observium-Website gibt, gibt es detaillierte Installationsanweisungen für mehrere Linux-Distributionen, die Links enthalten, um das richtige Paket für jede Distribution zu erhalten. Die Anweisungen sind sehr detailliert und die Installation der Software sollte einfach sein.
6. Zabbix
Zabbix ist ein weiteres kostenloses und quelloffenes Produkt, das ein hochprofessionelles Aussehen und eine sehr professionelle Ausstrahlung hat, ähnlich wie Sie es von einem kommerziellen Produkt erwarten würden. Aber das gute Aussehen der Benutzeroberfläche ist nicht die einzige Bereicherung. Das Produkt verfügt auch über eine beeindruckende Ausstattung. Zabbix überwacht die meisten an das Netzwerk angeschlossenen Geräte zusätzlich zu den Netzwerkgeräten. Dies ist eine gute Option, wenn Sie Server zusätzlich zur Bandbreite Ihrer WAN-Schaltung überwachen möchten.

Zabbix verwendet SNMP sowie das Intelligent Platform Monitoring Interface (IMPI) zur Überwachung von Geräten. Sie können die Software verwenden, um die Bandbreite, die CPU- und Speicherauslastung der Geräte, den allgemeinen Gerätezustand sowie Konfigurationsänderungen zu überwachen. Sie sehen also weit mehr als nur eine einfache WAN-Überwachung. Das Produkt verfügt außerdem über ein beeindruckendes und vollständig anpassbares Alarmierungssystem. Es werden nicht nur E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen gesendet, sondern auch lokale Skripts ausgeführt, mit denen einige Probleme automatisch behoben werden können.
7. Icinga
Icinga ist eine weitere Open Source Monitoring-Plattform. Es hat eine einfache und saubere Benutzeroberfläche und ein Feature-Set, das einigen kommerziellen Produkten gleichkommt. Wie die meisten Bandbreitenüberwachungssysteme verwendet Icinga SNMP, um Nutzungsdaten von Geräten zu erfassen. Aber einer der Bereiche wo Icinga Hervorzuheben ist die Verwendung von Plugins. Es gibt unzählige von der Community entwickelte Plugins, die verschiedene Überwachungsaufgaben ausführen und die Funktionalität des Produkts erweitern. Und wenn Sie das richtige Plugin für Ihre Bedürfnisse nicht finden können, können Sie selbst eines schreiben und zur Community beitragen.

Alarmierung und Benachrichtigung gehören auch dazu IcingaDie besten Funktionen. Warnmeldungen sind vollständig konfigurierbar, was sie auslöst und wie sie übertragen werden. Das Tool bietet auch segmentierte Warnmeldungen. Mit dieser Funktion können Sie einige Warnungen an einige Benutzer und andere Warnungen an verschiedene Personen senden. Dies ist eine großartige Funktion, wenn verschiedene Systeme von verschiedenen Gruppen verwaltet werden. Im Rahmen der WAN-Überwachung können Sie damit beispielsweise Alarme von WAN-Routern an jedes lokale Support-Team senden.
8. Zenoss-Kern
Zenoss Core Vielleicht nicht das bekannteste Monitoring-Tool, aber es verdient sicherlich einen Platz auf unserer Liste, dank seiner Funktionen und seines professionellen Aspekts. Dieses kostenlose Tool verfügt über eine saubere und einfache Benutzeroberfläche und sein Alarmierungssystem ist ausgezeichnet. Wir haben besonders die vielfältigen Warnmechanismen geliebt, die eine zweite Person benachrichtigen, wenn die erste nicht innerhalb einer vordefinierten Verzögerung antwortet.

Zenoss Core ist eines der kompliziertesten Systeme, die installiert und eingerichtet werden müssen. Der Prozess wird vollständig über die Befehlszeile gesteuert. Wenn es für GUI-Installationsprogramme, Konfigurationsassistenten und automatische Erkennungsmodule verwendet wird, kann dies etwas archaisch erscheinen. Es ist jedoch eine umfangreiche Dokumentation verfügbar, die viele Vermutungen überflüssig macht.
Zenoss Core ist ein kostenloses, selbstverwaltetes Produkt mit Community-basierter Unterstützung. Wenn Sie professionelle Unterstützung und zusätzliche Funktionen benötigen, können Sie zwischen wählen Zenoss On Premises oder Zenoss-Wolke, zwei kommerzielle Produkte von Zenoss. Alle drei teilen die gleiche Kernmaschine.