Einbetten von MP3-Audiodateien in Microsoft PowerPoint-Präsentation

Einbetten von MP3-Audiodateien in Microsoft PowerPoint-Präsentation
Einbetten von MP3-Audiodateien in Microsoft PowerPoint-Präsentation

Video: Einbetten von MP3-Audiodateien in Microsoft PowerPoint-Präsentation

Video: Einbetten von MP3-Audiodateien in Microsoft PowerPoint-Präsentation
Video: Samsung DeX Station Hands On (deutsch HD) 2023, Oktober
Anonim

Wenn Sie Microsoft Office PowerPoint für Präsentationen verwenden, wissen Sie, dass Sie nur WAV-Audiodateien einbetten können. Das Problem ist, dass das Wav-Format im Vergleich zum MP3-Format fast zehnmal größer ist. Die einzige Arbeitsmethode ist, dass wir der MP3-Datei einen Header hinzufügen können, der PowerPoint davon überzeugen kann, dass es sich tatsächlich um eine WAV-Audiodatei handelt. Diese Methode fügt die wav-Erweiterung am Ende des Dateinamens hinzu, das Format bleibt jedoch als mp3 erhalten, dies wird als Maskierung bezeichnet.

In meinem früheren Beitrag habe ich eine Software namens CDex durchgesehen, mit der Sie der MP3-Datei wav-Header hinzufügen können. Konvertieren Sie das Wav-Audio zunächst in das MP3-Format, indem Sie auf die Schaltfläche Wav-Datei (en) in MP3-Format (s) konvertieren klicken oder sie aus dem Menü Konvertieren auswählen (siehe Abbildung unten).

Wählen Sie nun das Verzeichnis aus, in dem sich die WAV-Datei befindet, wählen Sie die Datei aus der Liste aus und klicken Sie auf Konvertieren.
Wählen Sie nun das Verzeichnis aus, in dem sich die WAV-Datei befindet, wählen Sie die Datei aus der Liste aus und klicken Sie auf Konvertieren.
Die konvertierte MP3-Datei befindet sich in Ihrem Ordner "Eigene Musik" im Ordner "Dokumente" (Sie können jedoch das Ausgabeziel ändern, indem Sie unter "Optionen" gehen).
Die konvertierte MP3-Datei befindet sich in Ihrem Ordner "Eigene Musik" im Ordner "Dokumente" (Sie können jedoch das Ausgabeziel ändern, indem Sie unter "Optionen" gehen).

Wenn Sie bereits eine MP3-Datei haben, können Sie die oben genannten Schritte überspringen. Wählen Sie einfach die Option RIFF-WAV (s) -Header zu MP2- oder MP3-Datei (en) hinzufügen aus dem Konvertierungsmenü und wählen Sie im neuen Fenster die MP3-Datei aus, zu der Sie den Header hinzufügen möchten.

In meinem Fall erhielt test.mp3 einen wav-Header und wurde zu test.wav, die Größe beider Dateien war gleich. Die test.wav-Datei ist nur eine Datei zur Verwirrung von PowerPoint. Tatsächlich ist es im MP3-Format mit der Erweiterung.wav am Ende des Dateinamens.
In meinem Fall erhielt test.mp3 einen wav-Header und wurde zu test.wav, die Größe beider Dateien war gleich. Die test.wav-Datei ist nur eine Datei zur Verwirrung von PowerPoint. Tatsächlich ist es im MP3-Format mit der Erweiterung.wav am Ende des Dateinamens.

Öffnen Sie nun Microsoft Office PowerPoint, wechseln Sie zur Registerkarte Einfügen, klicken Sie auf Sound aus Datei hinzufügen und wählen Sie die Audiodatei aus.

Sobald der Sound hinzugefügt wurde, werden Sie automatisch zur Registerkarte Sound Tools geführt. Erhöhen Sie hier unter Soundoptionen die maximale Größe der Audiodatei, die eingebettet werden kann, auf 50000 KB.
Sobald der Sound hinzugefügt wurde, werden Sie automatisch zur Registerkarte Sound Tools geführt. Erhöhen Sie hier unter Soundoptionen die maximale Größe der Audiodatei, die eingebettet werden kann, auf 50000 KB.
Da die in den Optionen vorgenommenen Änderungen nicht rückwirkend sind, müssen Sie die Audiodatei löschen und erneut hinzufügen. Wenn Sie sie jetzt erneut hinzufügen, wird die Audiodatei in die Präsentation eingebettet, anstatt nur eine Verknüpfung herzustellen.
Da die in den Optionen vorgenommenen Änderungen nicht rückwirkend sind, müssen Sie die Audiodatei löschen und erneut hinzufügen. Wenn Sie sie jetzt erneut hinzufügen, wird die Audiodatei in die Präsentation eingebettet, anstatt nur eine Verknüpfung herzustellen.

Eingebettetes Audio und Verknüpftes Audio unterscheiden sich in jeder Hinsicht. Eingebettetes Audio wird in der Präsentation gespeichert, verknüpfter Audio wird außerhalb der Präsentation gespeichert. Eingebettetes Audio kann nützlich sein, wenn Sie jemandem eine Präsentation per E-Mail senden müssen. Um zu überprüfen, ob Ihre Audiodatei tatsächlich in die Präsentation eingebettet wurde, klicken Sie unter Sound Options auf das Dialogfeld Launcher.

Nun wird unter Informationen neben Datei die Option [In Präsentation enthalten] angezeigt. Dies bedeutet, dass die Audiodatei erfolgreich eingebettet wurde.
Nun wird unter Informationen neben Datei die Option [In Präsentation enthalten] angezeigt. Dies bedeutet, dass die Audiodatei erfolgreich eingebettet wurde.
Image
Image

Hinweis: Diese Technik wurde mehrmals getestet und funktioniert zu 100%. Wenn sie nicht funktioniert, bedeutet dies, dass Sie die Schritte nicht ordnungsgemäß befolgt haben.

Genießen!

Empfohlen: