Im Gegensatz zu Windows Explorer bietet der Mac Finder keine Schaltflächen für die Adressleiste und die Dateiverwaltung in der Symbolleiste, z. B. Kopieren, Einfügen, Verschieben, In den Papierkorb verschieben (löschen). Weitere wichtige Optionen, die mit Finder und Durchsuchen gemacht wurden Fenster viel einfacher öffnen. Die Vorab-Suchoption ist ein weiterer Grund, warum so viele versierte Mac-Benutzer mehr auf Systemsuchdienstprogramme als auf die native Suchfunktion von Finder setzen. Wenn Sie mehrere Dienstprogramme verwenden, um diese zentralen Funktionen des Finder zu verbessern, schauen Sie sich das an Standalone-Anwendung für Mac aufgerufen Magierdatei.
Die Anwendung ist ein Dateimanager mit einer integrierten erweiterten Suche, die eine Vielzahl von Filtern und Bedingungen unterstützt, um eine gründliche und dennoch schnelle Dateisuche durchzuführen. Der Dateimanager emuliert das UI-Design von Windows 7 File Explorer und bietet oben eine bequeme Adressleiste Link-Klick Schaltflächen, um zu zuvor geöffneten Ordnern, Vor- und Zurücknavigationsschaltflächen und einer stark anpassbaren Navigationsleiste auf der linken Seite der Benutzeroberfläche zurückzukehren.
Nach dem Start der Anwendung wird empfohlen, sie im Dock zu behalten, um später schnell auf Ihre Dateien zugreifen zu können. In der Symbolleiste können Sie ausgewählte Dateien kopieren, löschen und verschieben, das Mac Terminal-Fenster öffnen, das Dialogfeld "Informationen abrufen" für die ausgewählte Datei / den ausgewählten Ordner starten und eine erweiterte Suche durchführen.




Laden Sie die Magierdatei herunter