
Mit root an Ort und Stelle, ClockworkMod Recovery und dem jüngsten SBF-Leck für das Motorola Photon 4G sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass benutzerdefinierte ROMs eingesetzt werden. Nun, sie haben noch nicht genau gegossen, aber wir haben die erste Benutzerdefiniertes ROM für das Photon 4G wurde heute mit freundlicher Genehmigung des XDA-Developers-Forums veröffentlicht Kennethpenn. Der ROM wurde benannt Photon Laser ist zu fast 100% auf Lagerelementen aufgebaut, jedoch mit ein paar Optimierungen, die dazu beitragen können, dass diese ROM Sie anspricht.
Dem Entwickler zufolge wurde das ROM von ihm überhaupt nicht getestet, da er kein Photon 4G besitzt. Damit möchten wir hinzufügen, dass das ROM laut einigen Rückmeldungen in den Foren ein Problem mit dem Startschleifen hat, das in Arbeit ist, um es zu lösen. Im Moment können Sie alles über die Funktionen dieses ROM lesen und wir werden Ihnen sagen, wie man es installiert, aber wir werden keinen Download-Link veröffentlichen und stattdessen auf die offizielle Seite verweisen, so dass Sie das ROM herunterladen können Bug ist behoben.
Das ROM verfügt jedoch über die folgenden Funktionen:
- Basierend auf dem neuesten Motorola durchgesickerten SBF.
- Max. Ereignisse pro Sekunde (besseres Scrollen).
- Näherungssensor modifiziert.
- GPU-Fix (bessere Grafik in einigen Anwendungen).
- VM-Heapsize erhöht.
- Erhöhtes Wi-Fi-Scanintervall (Akkulaufzeit).
- Widget Grouper.
- Motorola nur Bootscreen.
- Anzeigenblockierung über "hosts" -Datei.
- Deodex und zipaligniert.
- PNG optimiert.
- Webtop-over-HDMI-Hack (Danke _unbekannte!).
- SD-Karten-Speed-Hack.
- Gedächtnis Killer Hack.
- Juwe11-Optimierungen für Tegra 2 mit 1 GB RAM geändert.
- Neueste Android 2.3.5-Systemanwendungsumgebung.
- Droid 3 Kamera mit 1080p-Aufnahme.
Wenn Sie den Download herunterladen möchten, besuchen Sie den Forumsthread bei XDA-Developers und warten Sie auf Build # 3, wodurch das Bootloop-Problem hoffentlich gelöst wird. Wie für die Installation, sobald der neue Build fertig ist, wie folgt:
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.
Bedarf:
- Zuletzt installierter MR3-SBF. Siehe unsere Anleitung zum Blinken des MR3 SBF auf dem Photon 4G.
- Ein verwurzeltes Motorola Photon 4G. Siehe unseren Leitfaden zum Verwurzeln des Photon 4G.
- ClockworkMod-Wiederherstellung installiert. Lesen Sie unser Handbuch zur Installation von ClockworkMod Recovery auf dem Photon 4G über Bootstrap Recovery.
Anleitung:
- Um zu beginnen (sofern Sie das ROM heruntergeladen haben und es sich nicht um das Problem mit dem Bootloop-Problem handelt), kopieren Sie das ROM in das Stammverzeichnis Ihrer SD-Karte.
- Führen Sie die App aus Systemwiederherstellung und akzeptieren Sie die Superuser-Anfrage.
- Stecken Sie nun Ihren Photon 4G in das Ladegerät und drücken Sie Neustart der Wiederherstellung.
- Dadurch wird der Photon 4G in die CWM-Wiederherstellung von Tenfar gebootet.
- Navigiere zu zip installieren von SD-Karte > wähle zip von sdcard und wählen Sie das ROM.
- Dies beginnt mit dem Installationsvorgang, also lehnen Sie sich zurück und lassen Sie ihn installieren. Sobald dies abgeschlossen ist, starten Sie das Gerät einfach neu.
Das heißt, Ihr Gerät sollte in das neue erste benutzerdefinierte ROM für den Photon 4G booten. Wenn Sie in einem Bootloop stecken, warten Sie nicht lange.