Viele Menschen fügen ihren Fotos gerne geografische Informationen hinzu. Dazu gehören genaue Koordinaten einschließlich Breitengrad und Längengrad des markierten Ortes (als EXIF-Daten gespeichert). Mehrere Kamerahersteller haben sich auf die GPS-Unterstützung konzentriert. Wenn Ihre Kamera dies nicht unterstützt oder ein paar alte Fotos herumliegen, um die Sie manuell geotagieren möchten, sind Sie an der richtigen Stelle. GeoTagImages ist eine tragbare Anwendung, mit der Sie GPS-Tags mit einem angeschlossenen GPS-Tracking-Gerät schnell und einfach zu mehreren Bildern hinzufügen können.
GeoTagImages unterstützt ab sofort nur noch WINTEC WBT202 und GARMIN GPX Geräte. Wir hoffen, dass der Entwickler in Kürze weitere Geräte unterstützen wird. Sie müssen lediglich einen Bildordner per Drag & Drop in die GeoTagImages-Verknüpfung ziehen, um ihn zu markieren. GeoTagImages Liest alle JPEG-Bildeigenschaften des angegebenen Ordners und lädt automatisch die aktuellen GPS-Daten herunter. Um Ihre Bilder mit Geotags zu versehen, ziehen Sie den Bildordner entweder über den Ordner Geo TagImages Klicken Sie auf das Symbol für das Ordnersymbol in der Symbolleiste.

Sie erhalten eine Aufforderung, einen GPS-Datenordner anzugeben. Sobald ein lokaler GPS-Datenordner festgelegt wurde, werden die GPS-Daten aus WINTEC WBT202 oder GARMIN GPX Geräte werden heruntergeladen (sofern das Programm ausgeführt wird und das GPS-Gerät angeschlossen ist). Wenn Kamera- und GPS-Elemente synchronisiert werden, können die GPS-Koordinaten leicht zu den Bildern hinzugefügt werden, indem Sie auf die zweite Menüschaltfläche von links klicken. Einige allgemeine Richtlinien und Funktionsüberblicke finden Sie auch in dem vom Entwickler für diese Anwendung bereitgestellten Wiki.

Laden Sie GeoTagImages herunter