Schriftgelehrte ist ein Open-Source-Texteditor für Linux-basierte Betriebssysteme, der den Workflow von Entwicklern optimiert. Es automatisiert gängige und sich wiederholende Vorgänge durch Hotkey-Unterstützung für Einrückung, Absatzverwaltung, Zeilen-, Wort- / Absatzauswahl, Option zum Umschalten von Groß- und Kleinbuchstaben usw. Scribes unterstützt mehr als 70 Programmiersprachen, einschließlich HTML, Java XML, PHP, SQL, VB.Net, SH, RPM-Spezifikation, Python, Prolog, Perl, Pascal, Ruby, GTK-DIC, FCL, Open GL-Shading-Sprache, C, C # und so weiter. Weitere Funktionen umfassen die Unterstützung für die Fernbearbeitung über FTP, SFTP, SSH, Samba, WebDav, automatische Wortkorrektur, Vervollständigung und Paarung, Dokumentenumschalter, automatisches Einrücken und eine skinfähige Oberfläche.
Scribes enthält eine Symbolleiste zum automatischen Ausblenden und ein graues Standarddesign. Sie können den Dokumenttext durchsuchen, indem Sie einfach nach Wörtern oder Ausdrücken tippen. Die Suche kann anhand regulärer Ausdrücke und beim Suchen während der Eingabe von Funktionen ausgeführt werden. Andere Optionen in der Symbolleiste bieten ähnliche Funktionen, die man in einem Rich-Text-Editor für Funktionen erwarten würde, wie Syntaxhervorhebung, Themenauswahl, Bearbeitung durch automatisches Ersetzen, Drucken und andere ausführliche Optionen.

Sie können das Standarddesign ändern und auf die Designauswahl, den Vorlageneditor, den automatischen Ersetzungseditor und die erweiterten Konfigurationen (zum Ändern der Textauswahlfarbe) über die Dropdown-Listenschaltfläche neben der Seite zugreifen Einstellungen in der Symbolleiste.


Dokumentformate können von geändert werden Einstellungen. Das Menü Dokumenttyp enthält eine Liste von mehr als 70 unterstützten Dokumentformaten. Sie können auch die Tabulatorbreite und -schriftart ändern, den Textumbruch, den rechten Rand und die Rechtschreibprüfung aktivieren.

sudo add-apt-repository ppa: mystilleef / scribes-dailysudo apt-get updatenudo apt-get install scribes
Scribes herunterladen