Mit LiteManager für Windows erhalten Sie vollen Fernzugriff auf ein System

Inhaltsverzeichnis:

Mit LiteManager für Windows erhalten Sie vollen Fernzugriff auf ein System
Mit LiteManager für Windows erhalten Sie vollen Fernzugriff auf ein System

Video: Mit LiteManager für Windows erhalten Sie vollen Fernzugriff auf ein System

Video: Mit LiteManager für Windows erhalten Sie vollen Fernzugriff auf ein System
Video: 10 Tipps und Tricks für Windows 10 für 2020 2023, September
Anonim

In der Vergangenheit haben wir eine Reihe von Desktop-Sharing-Anwendungen behandelt, mit denen Benutzer von entfernten Standorten aus auf ihre PCs zugreifen und diese steuern können. Mit der Remote-Desktop-Sharing-App können Sie problemlos eine Verbindung zum Quell-PC herstellen. Egal, ob Sie gerade arbeiten und Zugriff auf Ihren Heimcomputer benötigen oder Ihre Ferien genießen und Dateien von Ihrem Arbeits-PC an Ihren Client senden müssen, starten Sie einfach die Desktop-Sharing-App und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Remote-System her, um die erforderlichen Aufgaben auszuführen. Heute stolperten wir über eine umfassende Desktop-Sharing-Anwendung namens LiteManager, So können Sie von entfernten Standorten aus problemlos auf Ihr System zugreifen. Auf diese Weise können Sie den Desktop des Remote-Computers von Ihrem Bildschirm aus anzeigen und steuern. Neben der gemeinsamen Nutzung von Desktops mit Remote-PCs können Sie den Desktop steuern, Dateien zwischen den verbundenen Computern übertragen, den Remote-PC herunterfahren, Programme ausführen, die Textkommunikation über eine integrierte Chat-App initiieren, MSI-Installationspakete remote installieren und sogar auf die Registrierung zugreifen Editor des Remote-Systems. Sie enthält sowohl die Server- als auch die Viewer-Anwendung in einem einzigen Installationspaket. Sie müssen sie auf Quell- und Clientcomputern installieren, um von Remote-Standorten aus gemeinsam auf die Systeme zugreifen zu können. Lesen Sie hinter dem Sprung für weitere Details.

Verwendungszweck

Wenn Sie die Anwendung herunterladen, müssen Sie installieren Server App auf der Maschine, die Sie steuern möchten, und die Zuschauer Dienstprogramm auf Client-PCs, von dem aus Sie auf den Remote-PC zugreifen möchten. Es wird jedoch empfohlen, beide Pakete auf allen Ihren Computern zu installieren, z. B. auf einem Arbeits- oder Heim-PC. Nach der Installation müssen Sie das konfigurieren Server Anwendung. Während der Installation wird der Setup-Vorgang automatisch ausgeführt Sicherheit Einstellungen für das Server-Dienstprogramm. Unter seiner Genehmigung Registerkarte können Sie entweder wählen Einzelpasswortschutz oder WinNT-Sicherheit. Wenn Sie den Einzelkennwortschutz auswählen, klicken Sie auf Ändere das Passwort und geben Sie dann Ihr Passwort ein. Sie können auch ändern die Sicherheitsstufe unter die Registerkarte Authentifizierung (Stufe 3 standardmäßig), Blacklist bestimmter IP-Adressen ausIP-Filter und verschiedene deaktivieren Verbindung Deaktivieren Sie beispielsweise die Modi, die auf der Registerkarte Modi vorhanden sind Fernbedienung, Remote-Bildschirm, Dateiübertragung und so weiter.

Image
Image

Nachdem Sie die Sicherheitseinstellungen erfolgreich konfiguriert haben, starten Sie die Server Dienstprogramm, um auf einige weitere Optionen zuzugreifen. Klicken Einstellungen für den Server im winzigen Fenster, um darauf zuzugreifenStartmodus, Optionen, Sprache, Einstellungsschutz, Rückrufverbindung und ID verbinden.

Image
Image

Klicken Sie auf Optionen von die Einstellungen aus dem Server-Dropdown-Menü öffnet sich die Konfigurationskonsole, die Folgendes enthältAllgemeines, Netzwerk, Erweitert und Nutzer Registerkarten. Neben einigen allgemeinen Einstellungen können Sie umschalten Ruf zurück und Protokollierung Optionen unter Erweitert Registerkarte, konfigurieren Sie die Porteinstellungen und aktivieren Sie die Proxy-Server- und Proxy-Authentifizierung überNetzwerk Registerkarte und für Benutzer Einschränkungen festlegenNutzer Tab.

Image
Image

Nachdem Sie das Server-Dienstprogramm ordnungsgemäß konfiguriert haben, können Sie das starten Zuschauer Dienstprogramm auf dem Client-PC. Öffne das Zuschauer und klicken Sie auf Neue Verbindung in der Symbolleiste, um ein neues Verbindungsprofil zu erstellen. Unter Verbindung Geben Sie die gewünschte Information ein, d. h. Name der Verbindung, IP-Adresse des entfernten PCs und Passwort (die Sie ursprünglich in den Sicherheitseinstellungen des Servers eingegeben haben). Darüber hinaus können Sie andere Parameter anpassenAllgemein, Farbe und CPU, Ansicht, Netzwerk, Cursor und Zusätzliche Eigenschaften Registerkarten.

Image
Image

Während unter Allgemeines Auf der Registerkarte können Sie den Ansichtsmodus des Viewers ändern. Klicken Sie auf Farbe und Zentralprozessor Tab zu spezifizieren Farbformat, CPU-Nutzung und FPS Parameter.Wenn Sie die Internetverbindung mit begrenzter Bandbreite verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein niedrigeres Farbformat und FPS-Werte anzugeben. Außerdem, Zusätzliche Eigenschaften Die Registerkarte enthält verschiedene leistungsbezogene Parameter, wie beispielsweise die Aktivierung Schwarzes Bild des Servers, Maus und Tastatur des Servers sperren, Aero deaktivieren, Hintergrundbild entfernen, Alpha-Blending-Fenster erfassen und so weiter. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK das Verbindungsprofil erstellen.

Image
Image

Doppelklicken Sie nun auf Ihre neu erstellte Verbindung. Ein Dialogfenster wird geöffnet. Geben Sie Ihr Sicherheitskennwort erneut ein und klicken Sie auf OK um die Verbindung zu aktivieren. Nachdem Sie Zugriff auf den Remote-PC haben, können Sie die unter aufgeführten Funktionen ausführen Modi Abschnitt rechts neben dem Fenster mit dem Namen Vollständige Kontrolle, Nur Ansicht, Dateiübertragung, Herunterfahren, Task-Manager, Ausführen, Terminal, Chat, Nachricht senden und Registierungseditor. Um einen Befehl auszuführen, wählen Sie ihn aus der Liste aus und doppelklicken Sie auf Ihre Verbindung (alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung klicken und den Befehl über das Kontextmenü ausführen).

Image
Image

Eine der bemerkenswerten Funktionen ist Datei Übertragung. Dieser Modus lässt Sie Umbenennen, Öffnen, Kopieren, Verschieben und Löschen Dateien zwischen Server- und Viewer-PCs.

Image
Image

Wenn Sie eine Anwendung installieren müssen, können Sie dies durch Klicken tun Remote-Installation in der Menüleiste. Wählen Sie einfach das MSI-Paket aus und klicken Sie auf Aktion bearbeiten um das Dienstprogramm auf dem Remote-PC zu installieren.

Image
Image

Das Hauptmerkmal der Anwendung ist offensichtlich Volle Kontrolle Modus. Dies öffnet das Viewer-Fenster zum Anzeigen und Steuern des Remote-Desktop-Bildschirms. Darüber hinaus können Sie den Mauszeiger über den oberen Rand des Fensters bewegen, um auf weitere Steuerelemente einschließlich zuzugreifenOptionen, Andere Modi, Wählen Sie die Fernbedienung aus, die Sie anzeigen möchten, Vollzugriff, Eingabe und Bildschirm sperren, Alt-Strg-Entf. Senden, Remote-Zwischenablage abrufen, Remote-Zwischenablage festlegen, Pin und Werkzeugleiste verstecken.

Image
Image

Pros

  • Bietet vollständige Kontrolle über das Remote-System mit der Möglichkeit, verschiedene Befehle und Modi auszuführen.
  • Stellt eine sichere Verbindung mit dem Remote-PC her.
  • Schnell, zuverlässig und können Sie bis zu 30 Desktops steuern.
  • Ermöglicht die Installation von MSI-Paketen auf einem Remote-Computer.
  • Unterstützt das Ausführen von Stromversorgungsfunktionen auf dem Remote-System wie Herunterfahren.
  • Enthält eine integrierte Chat-App.
  • Möglichkeit, Befehle remote auszuführen und Konsolen-Apps auszuführen.
  • Ermöglicht das Anzeigen und Bearbeiten der Windows-Registrierung eines Remote-Computers.

Cons

  • Einige zusätzliche Modi mögen Video, Gerätemanager, RDP, Bildschirmschreiber und Audio-Video-Chat sind nur in der kostenpflichtigen Variante verfügbar.
  • Die Server- und Client-Apps sind schwer zu konfigurieren.

Endgültiges Urteil

Insgesamt empfanden wir diese Anwendung als äußerst nützlich, effizient und zuverlässig. Der Fernzugriffsmodus funktioniert einwandfrei und bietet zusätzliche Steuerungsmodi wie Dateiübertragung, Remote-Installation sowie offene Dienstprogramme wie Task-Manager, Registrierungseditor, CMD usw. Die Anwendung funktioniert unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8. Es werden sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssystemversionen unterstützt.

Laden Sie LiteManager herunter

Empfohlen: