Sichern Sie Facebook- und Instagram-Fotos auf Dropbox- und Image-Hosting-Websites

Inhaltsverzeichnis:

Sichern Sie Facebook- und Instagram-Fotos auf Dropbox- und Image-Hosting-Websites
Sichern Sie Facebook- und Instagram-Fotos auf Dropbox- und Image-Hosting-Websites

Video: Sichern Sie Facebook- und Instagram-Fotos auf Dropbox- und Image-Hosting-Websites

Video: Sichern Sie Facebook- und Instagram-Fotos auf Dropbox- und Image-Hosting-Websites
Video: ЗОМБИ ПОЕЗД - ФИНАЛ | Зомби Апокалипсис 2023, September
Anonim

Das Teilen von Bildern ist heutzutage eine der am häufigsten verwendeten Funktionen im Internet. Hunderte von Websites zum Teilen von Bildern sowie soziale Netzwerke werden täglich von Millionen von Menschen verwendet, um Bilder mit der Familie ihrer Freunde und sogar mit fremden Personen zu teilen. In sozialen Netzwerken wie Facebook und Google+ können Sie Bilder mit Freunden und Familie teilen. Auf Websites wie Flickr und Apps wie Instagram können Sie Ihre Alben veröffentlichen, damit sie von der ganzen Welt gesehen werden können. Wenn Sie Tausende von Fotos auf verschiedene Image-Hosting-Plattformen hochgeladen haben, ist es sehr schwierig, ein Backup jedes einzelnen Images manuell zu erstellen. PicBackMan ist eine Anwendung für Windows, mit der Sie Bilder aus mehreren Quellen (Websites zum Teilen von Websites und sozialen Netzwerken) sichern können, indem Sie sie automatisch auf sieben Foto- und Speicherdienste hochladen. Neben den in Online-Konten gespeicherten Bildern können Sie Bilder auch aus lokalen Ordnern auf verschiedene Websites hochladen. PicBackMan unterstützt das Sichern der Bilder von Facebook-, Foursquare- und Instagram-Konten und lokalen Ordnern auf Flickr, Picasa, SmugMug, SkyDrive, Dropbox, Box.net und Facebook.

Anwendungsnutzung

Bevor Sie die Anwendung verwenden können, müssen Sie Ihr Konto registrieren. Geben Sie im unteren Bereich Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort ein und klicken Sie auf Registrieren, um Ihr Konto zu registrieren.

Sobald das Konto erstellt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Jetzt können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Kennwort für die Registrierung des Kontos anmelden.
Sobald das Konto erstellt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Jetzt können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Kennwort für die Registrierung des Kontos anmelden.
Image
Image

Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie von der Eye-Candy-Schnittstelle von PicBackMan begrüßt. Sie können die Konten konfigurieren, auf denen Sie die Images sichern möchten, und die Konten, von denen Sie die Images sichern möchten. Das Accounts zum Sichern von Bildern Abschnitt enthält Flickr.com, Picasa.com, Smugmug.com, SkyDrive.com, Dropbox.com, Box.net und Facebook Konten zum Sichern von Bildern Abschnitt enthält Facebook.com, Foursquare.com und Instagr.am.

Beim Verbinden der einzelnen Dienste mit der Anwendung werden Sie aufgefordert, die Verknüpfung von PicBackMan mit dem ausgewählten Konto zu autorisieren. Autorisieren Sie den Link, damit die Anwendung Bilder herunterladen und von und zum Konto hochladen kann.
Beim Verbinden der einzelnen Dienste mit der Anwendung werden Sie aufgefordert, die Verknüpfung von PicBackMan mit dem ausgewählten Konto zu autorisieren. Autorisieren Sie den Link, damit die Anwendung Bilder herunterladen und von und zum Konto hochladen kann.
Image
Image

Wenn die Autorisierung abgeschlossen ist, können Sie mit ein Häkchen sehen In Verbindung gebracht vor dem Konto.

Die Anwendung verfügt über zwei Registerkarten mit den Namen Backup Effortlessly und Connect Accounts. Die Registerkarte "Konten verbinden" enthält die zuvor genannten Einstellungen zum Verbinden aller erforderlichen Dienste mit der Software. Auf der Registerkarte "Sicheres Verwalten" können Sie konfigurierte Konten und lokale Ordner angeben, aus denen Sie Bilder hochladen möchten. Klicken Sie auf Ordner zuordnen, um lokale Ordner auszuwählen, und klicken Sie auf Konto verknüpfen, um den Speicherort für jeden Imagefreigabedienst auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise die in Ihrem Facebook-Konto gespeicherten Bilder sichern möchten, klicken Sie auf Konto verknüpfen und wählen Sie Facebook aus (nur die Konten, die auf der Registerkarte "Konten verbinden" ausgewählt werden können). Wählen Sie anschließend einen Upload-Dienst zum Hochladen der Bilder aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen unter jedem Dienst klicken.
Die Anwendung verfügt über zwei Registerkarten mit den Namen Backup Effortlessly und Connect Accounts. Die Registerkarte "Konten verbinden" enthält die zuvor genannten Einstellungen zum Verbinden aller erforderlichen Dienste mit der Software. Auf der Registerkarte "Sicheres Verwalten" können Sie konfigurierte Konten und lokale Ordner angeben, aus denen Sie Bilder hochladen möchten. Klicken Sie auf Ordner zuordnen, um lokale Ordner auszuwählen, und klicken Sie auf Konto verknüpfen, um den Speicherort für jeden Imagefreigabedienst auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise die in Ihrem Facebook-Konto gespeicherten Bilder sichern möchten, klicken Sie auf Konto verknüpfen und wählen Sie Facebook aus (nur die Konten, die auf der Registerkarte "Konten verbinden" ausgewählt werden können). Wählen Sie anschließend einen Upload-Dienst zum Hochladen der Bilder aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen unter jedem Dienst klicken.
Wenn das Programm aktiv ist, wird der Sicherungsvorgang automatisch gestartet, sobald Sie mit dem Internet verbunden sind. Mit dem Systemtray-Menü von PicBackMan können Sie den Upload-Vorgang mit den Optionen Pause Upload und Upload Now anhalten und fortsetzen.
Wenn das Programm aktiv ist, wird der Sicherungsvorgang automatisch gestartet, sobald Sie mit dem Internet verbunden sind. Mit dem Systemtray-Menü von PicBackMan können Sie den Upload-Vorgang mit den Optionen Pause Upload und Upload Now anhalten und fortsetzen.
Nach Abschluss des Uploadvorgangs wird im Benachrichtigungsbereich ein Sicherungsbericht angezeigt. Hier können Sie sehen, wie viele Bilder auf welches Konto hochgeladen wurden. Die Zusammenfassung kann erneut angezeigt werden, indem Sie im Systemmenü auf die Option "Sicherungsinformationen" klicken.
Nach Abschluss des Uploadvorgangs wird im Benachrichtigungsbereich ein Sicherungsbericht angezeigt. Hier können Sie sehen, wie viele Bilder auf welches Konto hochgeladen wurden. Die Zusammenfassung kann erneut angezeigt werden, indem Sie im Systemmenü auf die Option "Sicherungsinformationen" klicken.
Image
Image

Pros

  • Möglichkeit, Tausende von Bildern gleichzeitig auf mehreren Image-Hosting- oder Cloud-Services zu sichern
  • Sobald Sie die Anwendung eingerichtet haben, erfolgt der Sicherungsvorgang automatisch
  • Sieben Hauptdienste werden unterstützt
  • Der Quellpfad für Bilder kann Online-Konten sowie lokale Ordner sein
  • Option zur Sicherung von Images nur verfügbar, wenn die Internetverbindung inaktiv ist. Auf diese Weise können Sie Störungen durch das Programm vermeiden, wenn Sie an etwas anderem arbeiten.

Cons

  • Als Quellkonto werden nur Facebook, Foursquare und Instragram unterstützt
  • Sie können keinen lokalen Ordner als Sicherungsspeicherort festlegen

Urteil

Mit PicBackMan können Sie Ihre Bilder problemlos auf verschiedenen Cloud- und Image-Hosting-Services sichern. Nach dem Einrichten der Anwendung hat der Benutzer nicht mehr viel zu tun, da alle Bilder von Quellspeicherorten automatisch zu den ausgewählten Diensten hochgeladen werden. Die Option, das Starten des Sicherungsvorgangs zuzulassen, wenn der Computer / das Internet inaktiv ist, ist eine wichtige Funktion, da Sie verhindern können, dass PicBackMan während der Arbeit die Bandbreite belegt. Die Anwendung funktioniert sowohl auf der 32-It- als auch auf der 64-Bit-Version von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

PicBackMan herunterladen

Empfohlen: