So installieren Sie ClockworkMod Recovery auf einem Android HTC HD2 mit MAGLDR

So installieren Sie ClockworkMod Recovery auf einem Android HTC HD2 mit MAGLDR
So installieren Sie ClockworkMod Recovery auf einem Android HTC HD2 mit MAGLDR

Video: So installieren Sie ClockworkMod Recovery auf einem Android HTC HD2 mit MAGLDR

Video: So installieren Sie ClockworkMod Recovery auf einem Android HTC HD2 mit MAGLDR
Video: Sortieren von Dateien 2023, September
Anonim
ClockworkMod (auch als Clockwork oder CWM bezeichnet) ist eine benutzerdefinierte Android-Wiederherstellung, die für eine breite Palette von Android-Geräten verfügbar ist. Aufgrund der fehlenden Unterstützung für Android auf dem HTC HD2 ist die Installation als native Wiederherstellung auf diesem legendären Gerät jedoch nicht möglich Als natives Windows Mobile 6.5-Gerät unterstützt es keine native Wiederherstellungspartition. Mit MAGLDR ist es jetzt jedoch möglich, diese Wiederherstellung auf HD2 zu installieren.
ClockworkMod (auch als Clockwork oder CWM bezeichnet) ist eine benutzerdefinierte Android-Wiederherstellung, die für eine breite Palette von Android-Geräten verfügbar ist. Aufgrund der fehlenden Unterstützung für Android auf dem HTC HD2 ist die Installation als native Wiederherstellung auf diesem legendären Gerät jedoch nicht möglich Als natives Windows Mobile 6.5-Gerät unterstützt es keine native Wiederherstellungspartition. Mit MAGLDR ist es jetzt jedoch möglich, diese Wiederherstellung auf HD2 zu installieren.

Dieses Handbuch gehört zu einer Reihe von Handbüchern, die Sie dabei unterstützen, Ihr HTC HD2 optimal zu nutzen, indem Sie MAGLDR darauf installieren. So können Sie Windows Phone 7, ClockworkMod Recovery und Android selbst auf dem Gerät installieren und starten. Wenn Sie nicht wissen, was ClockworkMod Recovery ist oder was es Ihnen ermöglicht, können Sie zu unserem ausführlichen Leitfaden über ClockworkMod Recovery und dessen Verwendung gehen. Bevor wir mit dem Installationsvorgang fortfahren, muss beim HTC HD2 etwas Wichtiges beachtet werden.

Durch die Installation von ClockworkMod Recovery wird nicht nur eine Wiederherstellungspartition eingerichtet, sondern auch eine vollständige Partitionsstruktur im internen Speicher des Telefons. Dies umfasst Boot-, System-, Daten- und Cache-Partitionen. Unter diesen ist die Größe des Systems und der Datenpartitionen wichtig. Die ClockworkMod-Wiederherstellung gibt allen anderen Partitionen (einschließlich der Systempartition) eine feste Größe und lässt den verbleibenden internen Speicherplatz für die Datenpartition. Für verschiedene ROMs sind Systempartitionen unterschiedlicher Größe erforderlich. Deshalb wird die ClockworkMod-Wiederherstellung in drei Versionen bereitgestellt, abhängig von der zugewiesenen Größe der Systempartition. Sie müssen zwischen diesen Versionen abhängig vom ROM, das Sie installieren, auswählen. Hier können Sie schnell zwischen den verfügbaren Versionen basierend auf der Größe der Systempartition wählen.

  1. 150 MBNur mit sehr leichten ROMs verwenden. Hierbei handelt es sich eher um Standard-, CyanogenMod- oder AOSP-ROMs als um Ports von HTC-Geräten.
  2. 250 MBKann mit den meisten ROMs verwendet werden, darunter auch von HTC-Geräten wie HTC Desire, HTC Desire Z usw.
  3. 400 MBVerwenden Sie diese Option für sehr große ROMs, insbesondere die vom HTC Desire HD portierten.

Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich entweder für das 250-MB-Laufwerk oder wenden Sie sich an den ROM-Entwickler.

Außerdem gibt es das HTC HD2 in zwei Varianten: Die internationale Standardversion namens LEO512 mit 512 MB internem Speicher und die T-Mobile USA-Version mit dem Namen LEO1024 oder TMoUS mit 1024 MB internem Speicher. Bei der TMoUS-Version verbleiben Ihnen nach der Installation selbst der schwersten Android-ROMs im internen Speicher immer noch mindestens 512 MB Speicher für die Installation Ihrer Apps, was für die meisten Benutzer ausreichend ist. Beim LEO512 haben Sie durch die Installation sehr großer ROMs wenig Platz für Apps im internen Speicher, und Sie müssen eine SD-Ext-Partition auf Ihrer SD-Karte als Datenpartition für die Installation von Apps einrichten. Glücklicherweise kann dies problemlos über die ClockworkMod-Wiederherstellung selbst durchgeführt werden, wie in unserem ausführlichen Handbuch zur ClockworkMod-Wiederherstellung erläutert, das oben verlinkt ist. Beachten Sie, dass das von Ihnen verwendete Android-ROM data2ext unterstützen muss.

Um direkt zum Installationsprozess zu gelangen, lesen Sie weiter.

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.

Bedarf:

  • HTC HD2. (Unterstützt werden die Versionen LEO512 (Standard) und LEO1024 TMOUS (T-Mobile USA).)
  • MAGLDR 1.13 oder höher bereits auf der HD2 installiert. Hier erfahren Sie, wie Sie MAGLDR auf dem HTC HD2 installieren.
  • ClockworkMod Recovery: 150 MB Systempartition | 250 MB Systempartition | 400 MB Systempartition

Verfahren:

  1. Starten Sie Ihr HD2 in MAGLDR und versetzen Sie es in den USB-Flasher-Modus.
  2. Verbinden Sie den HD2 über USB mit Ihrem Computer.
  3. Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen ClockworkMod-Wiederherstellungs-ZIP-Datei auf Ihren Computer.
  4. Starten Sie DAF.exe aus den extrahierten Dateien.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die ClockworkMod-Wiederherstellung zu installieren.
  6. Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet, sobald die Installation abgeschlossen ist. Sie können das Installationsprogramm dann auf dem PC beenden.

Booten in die ClockworkMod-Wiederherstellung:

Um jederzeit mit ClockworkMod Recovery zu booten, booten Sie einfach Ihr Handy in MAGLDR und geben Sie die Option "AD Recovery" ein (die 8. Option ab MAGLDR v1.13).

Jetzt, da Sie ClockworkMod Recovery auf Ihrem HD2 installiert haben, können Sie ROMs, die im wiederherstellungsfähigen Flash-ZIP-Format geliefert werden, auf dieselbe Weise wie Flash-ROMs auf einem nativen Android-Gerät speichern.

Empfohlen: