Das Konzept der Trigger-Startdienste ist in Windows 7 ganz neu. Sie kennen Windows-Dienste wahrscheinlich bereits, aber die Trigger-Startdienste verhalten sich anders als die anderen normalen Windows-Dienste, da sie nicht immer ausgeführt werden, sondern als Ergebnis von einem beliebigen Abzug.
Verwirrt ? Mach dir keine Sorgen, ich werde ein bisschen mehr erklären. Ein Auslöser ist ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Bedingung, die das Betriebssystem veranlasst, seinen Routine-Ablauf zu ändern und eine bestimmte Operation auszuführen, wonach das Betriebssystem zu der regulären Routine zurückkehrt, von der aus der Auslöser zuerst initiiert wurde. Trigger-Start-Services sind also einem Trigger zugeordnet und werden aufgerufen, wenn der bestimmte Trigger ausgeführt wird.
Lassen Sie mich einige Beispiele für auslöserbasierte Dienste nennen. Sie möchten, dass Ihr Antivirenprogramm das externe Gerät scannt, sobald es an Ihren Computer angeschlossen ist, oder dass ein Richtlinienverwaltungsdienst aufgerufen wird, wenn sich die Gruppenrichtlinie ändert oder wenn der Computer beitritt oder aus dem Computer austritt eine Domain
Okay, jetzt sehen wir, wie Windows 7 diese auslöserbasierten Dienste verwaltet. sc.exe ist der Prozess, der die Ausführung dieser auslöserbasierten Dienste steuert. Sie können mit Hilfe dieses Dienstprogramms einen bestimmten Dienst so konfigurieren, dass er auf Triggern basiert. Außerdem können Sie abfragen, ob ein Dienst auf Triggern basiert oder nicht, und vieles mehr.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie sc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Hilfemenü wird mit allen verfügbaren Optionen angezeigt.

sc qtriggerinfo
sc triggerinfo