TinkerTool: Optimieren Sie die Standard-Tools, Elemente der Benutzeroberfläche und die allgemeine Verwendung von Mac Lion

TinkerTool: Optimieren Sie die Standard-Tools, Elemente der Benutzeroberfläche und die allgemeine Verwendung von Mac Lion
TinkerTool: Optimieren Sie die Standard-Tools, Elemente der Benutzeroberfläche und die allgemeine Verwendung von Mac Lion

Video: TinkerTool: Optimieren Sie die Standard-Tools, Elemente der Benutzeroberfläche und die allgemeine Verwendung von Mac Lion

Video: TinkerTool: Optimieren Sie die Standard-Tools, Elemente der Benutzeroberfläche und die allgemeine Verwendung von Mac Lion
Video: New GO Launcher EX App Drawer Transitions 2023, Oktober
Anonim

Genau wie in früheren Versionen von Mac OS X können Benutzer in Mac OS X Lion das Verhalten der nativen Dienstprogramme nicht ändern, die Systemeinstellungen anpassen und Änderungen an den Benutzeroberflächenelementen vornehmen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Power-Mac-Benutzer für Systemoptimierungsanwendungen von Drittanbietern wie Lion Tweaks, OnyX, Deeper, Lion Designer und Lion Secrets, um ihren Mac anzupassen. Wenn Sie nach einer Anwendung suchen, mit der Sie problemlos auf die erweiterten Systemeinstellungen zugreifen können, um Elemente der Betriebssystembenutzeroberfläche zu ändern, die Desktop-Umgebung zu optimieren, die erweiterten Finder-Einstellungen zu bearbeiten, ausgeblendete Safari-Funktionen usw. anzuzeigen und zu konfigurieren TinkerTool ist einen Versuch wert Die Anwendung wurde hauptsächlich entwickelt, um Benutzern den einfachen Zugriff auf die verborgenen erweiterten Systemeinstellungen von Mac OS X Lion zu ermöglichen. Während das System mit einer Vielzahl von Systemoptimierungsfunktionen ausgestattet ist, müssen Sie keine Administratorrechte erwerben, um die Systemkerneinstellungen zu ändern. Die Anwendung nimmt keine Änderungen auf Systemebene vor. Daher ändern die Änderungen, die Sie über diese Anwendung an Mac OS X vornehmen, nichts für andere Benutzerkonten. Details folgen nach dem Sprung.

TinkerTool versucht, fast alle verborgenen Funktionen der Benutzeroberfläche von Mac OS X und der Dienstprogramme anzuzeigen. Mit diesem Tool können Sie alle lästigen Funktionen von Systemdienstprogrammen wie Dock, iTunes, FInder usw. deaktivieren und die allgemeinen UI-Einstellungen wie Schriftart, Bildlaufpfeile usw. anpassen. Möglicherweise ist das Merkmal das wichtigste Möglichkeit, Systemeinstellungen anzupassen, ohne dass sich Benutzer als Administrator am Mac anmelden müssen. Wenn Sie eine ausgeblendete Funktion ein- oder ausschalten, werden nur Änderungen am aktuellen Konto vorgenommen, ohne die systemweiten Einstellungen zu ändern.

Wie bereits erwähnte Tools, Deeper und OnyX, zeigt die Hauptschnittstelle Systemänderungen in Form von Toggeln. Alle verfügbaren Optimierungsoptionen sind in Registerkarten unterteilt, darunter Dock, Finder, iTunes, Safari, Glättung der Schriftarten, Fortsetzen, QuickTime X. Diese Kategorien bieten eine einfache Möglichkeit, zu den Dienstprogrammen zu navigieren, die Sie anpassen möchten.

Das Hauptfenster enthält Verbesserungen für den Finder, einschließlich der Optionen für den Finder, Animationseffekte, Netzwerkzugriff, Schnellansicht, Eingeschränkter Finder (zum Aktivieren / Deaktivieren der Finder-Funktionen und Menüelemente). Um den Mac OS X Lion Finder optimieren zu können, müssen Sie zuerst die Tweak-Option aktivieren und dann den Finder neu starten. Nachdem Sie die erforderliche Finder-Funktion aktiviert haben, klicken Sie einfach auf Relaunch Finder Schaltfläche in der rechten unteren Ecke, um alle Instanzen des Finders zu schließen und eine neue zu starten.

Image
Image

Unter Dock, Hier finden Sie eine Vielzahl von Docking-Optionen und verborgenen Einstellungen. Sie können transparente Symbole für alle versteckten Apps verwenden, den 3D-Glaseffekt und die Animationen deaktivieren, die manuelle Änderung der Dockgröße und den Inhalt einschränken. Es stehen zahlreiche Stacks-spezifische Optionen zur Verfügung, mit denen Sie ein großes Raster für die Listenansicht aktivieren, das Scrollrad / die Geste verwenden können, um auf Inhalte zuzugreifen, die Auswahl in der Rasteransicht hervorzuheben usw.

Image
Image

Das Allgemeines Das Fenster enthält Optimierungen für Standardfunktionen und -verhalten von Mac OS X. Sie können das Ausgabeformat für Screenshots auswählen und das Schattenfenster des App-Fensters zwangsweise einschließen. Darüber hinaus können Sie den Standardausgabepfad (Desktop) in einen benutzerdefinierten lokalen Speicherort ändern. Hier können Sie auch Fensteranimations- und Größenänderungsoptionen festlegen, die Anzahl der Einträge im letzten Menü ändern, die Verzögerung für das Ziehen von Text in Cocoa-Apps konfigurieren und die Verzögerung vor dem Anzeigen von Hilfetags einstellen.

Image
Image

Das Desktop Zu den verwandten Verbesserungen gehören das Anzeigen des Unix-Pfads über dem Desktop-Hintergrund, das Deaktivieren des Hilfefensters im Vordergrund deaktivieren und das Verhalten nach dem Absturz der Anwendung ändern. Sie können die Auswurftaste für optische Discs auch in der Menüleiste hinzufügen. Klicken Sie nach dem Hinzufügen dieser Schaltfläche auf Update-Menüleiste, um die Menüleisteninstanz zu schließen und erneut zu starten.

Image
Image

Das Anwendungen Die Registerkarte enthält Optimierungen für verschiedene Mac OS X-Standardanwendungen, einschließlich Adressbuch, Terminal, Festplattenbilder, Spotlight, E-Mail, Missionssteuerung, Übersicht usw. Alle verfügbaren Optimierungsoptionen sind im Anwendungsbereich organisiert. Wenn Sie beispielsweise die Mail-App optimieren möchten, aktivieren Sie einfach die Optionen im Mail-Bereich. Die Änderungen, die Sie an Apps vornehmen, werden in Echtzeit angewendet. Zum Beispiel, wenn Sie aktivieren Inhalt von Anhängen nicht inline anzeigen Option, wird der Inhalt sofort angezeigt. Möglicherweise müssen Sie jedoch Terminal, Mission Control und Time Machine neu starten, um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.

Image
Image

Das Schriftart und Schriftglättung Windows befasst sich mit den Einstellungen und Systemeinstellungen der Systemschriftarten. Über Schriftarten können Sie die Standardschriftarten des Systems für verschiedene Kategorien wie Systemüberschriften, Anwendung, Fixed-pit5ch, Meldungen, Beschriftungen, Hilfetags, Fenstertitelleiste usw. ändern. Im Bereich "Schrift" werden nur die Systemzeichensätze geändert, einschließlich derjenigen, für die sie festgelegt wurden Wenn jedoch eine Anwendung mit einem eigenen Zeichensatz geliefert wird, müssen Sie möglicherweise die Schriftarteinstellungen für die Anwendung deaktivieren, um die definierte Systemschriftart und -einstellungen anzuwenden. Auf der Registerkarte "Schriftglättung" können Sie die Schriftglättung für die angegebene Schriftgröße deaktivieren und den Standardstil für die Schriftglättung auswählen.

Image
Image

Unter Login-Elemente In diesem Fenster können Sie alle Anwendungen verwalten, die beim Anmelden von Mac OS X gestartet werden. Damit können Sie eine Liste von Elementen erstellen, die Sie bei der Systemanmeldung deaktivieren möchten. Obwohl Mac OS X nativ unterstützt, das Starten von Anwendungen bei der Anmeldung zu deaktivieren, können Anwendungen die definierten Starteinstellungen überspringen und beim Start selbst starten. Das automatische Startverhalten solcher Anwendungen kann einfach über das Fenster "Anmeldeelemente" verwaltet werden. Sie müssen lediglich das Anmeldeelement (App oder Skript) zur Liste hinzufügen, um zu verhindern, dass es beim Start gestartet wird. Darüber hinaus können Sie die Anwendung beim Start ausblenden, die Reihenfolge der Anmeldeelemente ändern und alle Anmeldeelemente vorübergehend deaktivieren.

Image
Image

Das Safari und iTunes Über Registerkarten können Sie die ausgeblendete Safari-Funktion aktivieren, die Anzahl der angezeigten Verlaufselemente angeben, die Warnmeldung deaktivieren, wenn Sie ein nicht gesendetes Formular schließen, und die Einstellung der iTunes-Ansicht ändern und die Wiedergabe aktivieren, während Sie Mediendateien importieren bzw. konvertieren. Ebenso können Sie zahlreiche Quick Time-Einstellungen von ändern QuickTime X Registerkarte, einschließlich Erscheinungsbild, beim Starten und Aufdecken einiger verborgener Funktionen, z. B. mehrere gleichzeitige Aufnahmen zulassen, den Vollbildmodus beibehalten, während Sie zu anderen Apps wechseln.

Der Mac OS X Lion Fortsetzen Diese Funktion kann für fast jede Anwendung im Resume-Fenster aktiviert / deaktiviert werden. Sie können das Wiederaufnahmeverhalten der Anwendung mit einem Klick ändern. Suchen Sie einfach nach der Anwendung, deren Resume-Funktion deaktiviert werden muss, und wählen Sie Nein aus Fenster wiederherstellen? Säule.

Mit TinkerTool können Sie nicht nur den Status vor TinkerTool wiederherstellen, sondern auch alle System- und Anwendungseinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie auf Reset to Pre-TinkerTool state klicken, müssen Sie sich abmelden und erneut beim System anmelden, damit alle vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht werden können.
Mit TinkerTool können Sie nicht nur den Status vor TinkerTool wiederherstellen, sondern auch alle System- und Anwendungseinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie auf Reset to Pre-TinkerTool state klicken, müssen Sie sich abmelden und erneut beim System anmelden, damit alle vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht werden können.
Kurz gesagt, TinkerTool ist ein umfangreiches Hilfsprogramm für Mac OS X 10.7-Systeme und -Anwendungen, das Änderungen an Benutzerkontodateien vornimmt, um UIs und anwendungsspezifische Anpassungen anzuwenden. Im Gegensatz zu anderen Personalisierungs- und Optimierungsprogrammen von Mac OS X, die nur das Zurücksetzen auf die Standardsystem- und Anwendungseinstellungen zulassen, haben Sie die Möglichkeit, Anwendungsvorgaben und Systemänderungen, die nur von TinkerTool vorgenommen wurden, rückgängig zu machen. Es ist erwähnenswert, dass einige Optimierungsoptionen unter Mac OS X Lion nicht funktionieren. Eine vollständige Liste der unterstützten Optimierungsoptionen für Mac OS X 10.7 finden Sie hier.
Kurz gesagt, TinkerTool ist ein umfangreiches Hilfsprogramm für Mac OS X 10.7-Systeme und -Anwendungen, das Änderungen an Benutzerkontodateien vornimmt, um UIs und anwendungsspezifische Anpassungen anzuwenden. Im Gegensatz zu anderen Personalisierungs- und Optimierungsprogrammen von Mac OS X, die nur das Zurücksetzen auf die Standardsystem- und Anwendungseinstellungen zulassen, haben Sie die Möglichkeit, Anwendungsvorgaben und Systemänderungen, die nur von TinkerTool vorgenommen wurden, rückgängig zu machen. Es ist erwähnenswert, dass einige Optimierungsoptionen unter Mac OS X Lion nicht funktionieren. Eine vollständige Liste der unterstützten Optimierungsoptionen für Mac OS X 10.7 finden Sie hier.

Laden Sie TinkerTool herunter

Empfohlen: