Während meines gesamten Berufslebens habe ich Multi-Monitor-Setups bevorzugt, egal ob homogen oder heterogen (obwohl ich natürlich homogene bevorzugt, aber diesen Luxus kann man nicht immer haben). Sie bieten Ihnen mehr Bildschirmfläche zum Spielen, erleichtern die Arbeitsorganisation und beschleunigen die Arbeit erheblich (persönliche Erfahrung hier). Für die meisten Benutzer erfordern Multi-Monitor-Setups jedoch, dass zwei Anzeigegeräte an einen einzelnen PC angeschlossen sind, was im Allgemeinen einfach zu handhaben ist. Die Dinge werden kompliziert, wenn Sie vielleicht drei oder mehr Bildschirme an einem einzigen PC angeschlossen haben. Das bedeutet, dass Sie den gesamten zusätzlichen Platz auf dem Desktop mit einer einzigen Tastatur und Maus steuern können. Ein Ärger, der bei solchen Setups auftritt, ist die übermäßige Mausbewegung, die erforderlich ist, um über mehrere Desktops hinweg zu navigieren. Multi-Monitor-Maus (M3) ist ein sehr kleines Werkzeug, mit dem der Mauszeiger schnell über verschiedene Monitore springen kann, wodurch das gesamte Erlebnis erheblich schneller wird.
Die Anwendung wird mit einem sehr kleinen Installationspaket geliefert (ich wundere mich, warum der Entwickler nicht erwogen hat, es als tragbares Dienstprogramm zu erstellen). M3 wird dann in der Taskleiste angezeigt. Das einzige Fenster, das es bietet, kann durch Klicken auf die Taskleiste aufgerufen werden Symbol (das übrigens wie eine eher traurige Comic-Maus aussieht!). Das Ziel von M3 ist es, eine konventionelle Mausbedienung in jedem verbundenen Bildschirm zuzulassen, während der Benutzer sofort zu aufeinanderfolgenden Bildschirmen springen kann. Dabei wird das langgestreckte Ziehen der Maus übersprungen, um von Bildschirm 1 zu Bildschirm 4 zu wechseln (nur ein Beispiel).

Ideales Arbeiten mit M3 erfordert eine 5-Tasten-Maus (eine mit seitlichen Tasten zum horizontalen Scrollen), da die Anwendung diese Seitentasten zum Starten von Maussprüngen verwendet. Alternativ können Sie auch die mittlere Taste für dasselbe Verhalten einstellen, was jedoch die normale Mausbedienung beeinträchtigen könnte. Schließlich können Sie die Tastaturumschaltung (standardmäßig Alt + `) zum Springen der Maus verwenden, aber meiner Erfahrung nach war dies eher eine Unannehmlichkeit als eine Erleichterung. Die vorgenommenen Änderungen werden sofort übernommen und erfordern keine Änderungen Sich bewerben oder sparen Tasten. Sie können die Bildschirme auch neu ordnen, falls Sie dies wünschen.
Wenn alles eingestellt ist, drücken Sie die gewünschten Maus- (oder Tastatur-) Tasten, um den Zeiger über verschiedene Monitore zu bewegen. Sie können davon ausgehen, dass es einen virtuellen Mauszeiger pro Monitor gibt, obwohl Sie ein einzelnes physisches Eingabegerät verwenden. Die folgende Abbildung zeigt die Konzeption der Entwickler und hebt dieses Konzept hervor. Die durchgezogene Linie zeigt die konventionelle Mausbewegung an, während die gestrichelte Linie den sofortigen Sprung von einem Ort zum anderen darstellt.

Laden Sie die Multi-Monitor-Maus herunter