Wir haben einige sehr effektive Möglichkeiten gesehen, sofort auf ein benutzerdefiniertes Volumen umzusteigen, das auf Android vorhanden ist, und zwar mit Apps zur Verwaltung von Soundprofilen, wie z. B. Volume Rocker, Fine Volume Control und Volume Sync. Hinzufügen zu der langen Liste der Apps aus diesem Genre ist Audiosteuerung, ein kostenloses Tool, mit dem Sie Volumenprofile je nach Anforderung definieren können. Es gibt keine Einschränkung für die Anzahl der Profile, die erstellt werden können. Für jedes Profil können Sie die einzelnen Lautstärkepegel für Anrufe, Klingeltöne, Benachrichtigungen, Medien, Alarme, Lautsprecher und das Betriebssystem selbst festlegen.
Darüber hinaus bietet Ihnen die App die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Klingelmodus (stumm, vibrieren oder normal) und separate Vibrationseinstellungen für Ihre Anrufe und Benachrichtigungen festzulegen. Mit der Audiosteuerung können Sie nicht nur die gewünschte Vibrationsintensitätsstufe einstellen, sondern auch alle Lautstärkepegel des aktuell aktiven Soundprofils auf Ihrem Startbildschirm mithilfe der anpassbaren Widgets der App anzeigen.
Die Audiosteuerung eignet sich ganz einfach als eines der umfangreichsten und anpassbarsten Lautstärkeregelungstools für Android-Geräte (auch wenn das Aussehen anders aussieht). Die App bietet nicht nur umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, sondern ist dank ihrer übersichtlichen Benutzeroberfläche auch sehr einfach zu bedienen.
Um ein Klangprofil zu definieren, müssen Sie lediglich auf das Symbol tippen Profile Klicken Sie auf die Schaltfläche am unteren Rand des Startbildschirms der App Neues Profil erstellen, geben Sie einen Namen ein, passen Sie die verschiedenen Lautstärkeregler an, Rufton und Vibrieren Einstellungen nach Ihren Wünschen. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie sparen.


Das Symbol jedes Klangprofils zeigt die eingestellten Lautstärkepegel, um Sie bei der Identifizierung zu unterstützen. Damit Sie die verschiedenen Steuerelemente leichter verstehen können, enthält die App ein sehr hilfreiches Tutorial (Menü> Tutorial), das Sie Schritt für Schritt durch die gesamte Benutzeroberfläche führt. Auswählen Speisekarte > die Einstellungen bringt Sie zum Einstellungsbildschirm der App, in dem Sie die bevorzugte Vibrationsintensität einstellen können. Wählen Sie aWidget-Farbe Ihrer Wahl, und optimieren Sie verschiedene andere Soundeinstellungen.




Alle zuvor genannten Funktionen sind mit der Lite (kostenlosen) Version von Audio Control verfügbar. Benutzer, die bereit sind, für die Pro-Variante der App 2 US-Dollar auszugeben, können zusätzliche Funktionen nutzen, z Profil Widget Das hilft beim Wechseln zwischen verschiedenen Profilen vom Homescreen und vielem mehr.

Audio Control Pro für Android herunterladen (kostenpflichtig)