Backup-Tool mit Dateimasken-, Zeitplan-, Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen - DFIncBackup

Backup-Tool mit Dateimasken-, Zeitplan-, Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen - DFIncBackup
Backup-Tool mit Dateimasken-, Zeitplan-, Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen - DFIncBackup

Video: Backup-Tool mit Dateimasken-, Zeitplan-, Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen - DFIncBackup

Video: Backup-Tool mit Dateimasken-, Zeitplan-, Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen - DFIncBackup
Video: Mauszeiger wird nicht angezeigt – Mauszeiger verschwunden Maus wieder aktivieren Windows PC & Laptop 2023, Oktober
Anonim

DFIncBackup ist ein leistungsstarkes Dateisicherungsprogramm für Windows, mit dem Benutzer stark anpassbare Sicherungsaufgaben erstellen und gleichzeitig ausführen können. Die Anwendung unterstützt lokale und Remote-Standorte und kann Backups in hochkomprimierten und verschlüsselten ZIP-Archivcontainern erstellen, um die unbefugte Verwendung durch externe Quellen zu verhindern. Darüber hinaus bietet die Anwendung einen zu einfachen Assistenten, der die Anforderungen der Backup-Aufgaben von Benutzern erfasst. Es enthält eine Reihe von Sicherungsoptionen, die vom Sicherungstyp (inkrementell und differenziell), Quell- und Zielordner, Zeitplanoptionen, Dateikomprimierung und -verschlüsselung sowie Überwachungsoptionen für Dateiänderungen reichen. Kurz gesagt, DFIncBackup bietet eine umfassende Sicherungslösung, die alle Funktionen und Optionen enthält, die zum Erstellen von Sicherungsaufgaben entsprechend den Anforderungen erforderlich sind. Weitere Details folgen nach der Pause.

Neben der Bereitstellung vordefinierter Vorlagen für Sicherungsaufgaben, einschließlich E-Mail-Nachrichten, Archivdateien, Internetdateien, Musik und Videos, Fotos und Windows-Shell-Einstellungen Es ermöglicht das Erstellen einer regelbasierten Dateieinschluss- und -ausschlussliste, um nur die erforderlichen Dateitypen aus dem Quellordner auszuwählen. Darüber hinaus können Sie mehrere Quellordner angeben, aus denen Dateien nach definierten Dateimasken ausgewählt und am definierten Zielspeicherort gesichert werden sollen.

Für jeden Backup-Vorlage, Sie haben die Möglichkeit, Dateimasken auszuwählen, um die Dateitypen zu definieren, die Sie sichern möchten. Zum Beispiel, wenn Sie wählen Fotos und Bilder Vorlage, werden Sie aufgefordert, die Dateitypen aus der Liste zu überprüfen, einschließlich BMP, JPG, PNG <TIF, JPEG und mehr. Dies erspart Ihnen die Zeit, die zum manuellen Festlegen der zu sichernden Dateitypen benötigt wird. Die Anwendung bietet auch eine Option zum Speichern einer lokalen Kopie des Sicherungsarchivs, wenn Sie ein Backup der Daten an einem externen Speicherort oder einem Wechseldatenträger erstellen.

Auf der Hauptschnittstelle werden alle Sicherungsaufgaben in einer Warteschlange mit Optionen zum Starten, Anhalten und Anhalten des Sicherungsvorgangs, zum Bearbeiten der Einstellungen und Optionen der Sicherungsaufgaben, zum Wiederherstellen des Sicherungsarchivs und zum Extrahieren von Sicherungen sowie zum Konfigurieren der Anwendungseinstellungen angezeigt. Klicken Sie auf, um eine neue Sicherungsaufgabe zu erstellen Neu und geben Sie den Namen der ein Sicherungsaufgabe.

Image
Image

Im ersten Schritt müssen Sie entweder eine Sicherungsvorlage oder auswählen Ausgewählte Dateitypen Möglichkeit. Sie können eine Sicherungsvorlage auswählen und den Typ der Dateien angeben, die Sie im Zielordner sichern möchten. Wenn Sie jedoch den manuellen Auswahlmodus wählen, müssen Sie die Dateimasken manuell angeben.

Image
Image

Für die folgenden Schritte müssen Sie die Quellordner, den Zielspeicherort (lokales Laufwerk, Netzwerkspeicherort, austauschbares Gerät) und den Sicherungstyp angeben - inkrementell oder differenziell. Nachdem Sie den Sicherungstyp festgelegt haben, müssen Sie die Standardmethode zum Erkennen von Änderungen angeben. Damit können Sie beide prüfen Nach Datum und Nach Inhalt Optionen zum Sichern von Dateien, sobald eine Änderung erkannt wird. Unter dem Dateiüberwachungsabschnitt können Sie Archivierungsmethoden für Dateien konfigurieren. Geöffnete und verborgene Dateien in den Archivierungsprozess einbeziehen und die gewünschte Komprimierungsstufe auswählen.

Im nächsten Schritt können Sie die Zeitplansicherungsoption aktivieren und den Sicherungsmodus für die Ausführung geplanter Sicherungsaufgaben auswählen.
Im nächsten Schritt können Sie die Zeitplansicherungsoption aktivieren und den Sicherungsmodus für die Ausführung geplanter Sicherungsaufgaben auswählen.
Wenn Sie die Sicherungszeitplanoption aktivieren, müssen Sie Zeit und Tage angeben, zu denen Sicherungsaufgaben ausgeführt werden sollen.
Wenn Sie die Sicherungszeitplanoption aktivieren, müssen Sie Zeit und Tage angeben, zu denen Sicherungsaufgaben ausgeführt werden sollen.
Image
Image

Nachdem Sie die Option für den Sicherungszeitplan festgelegt haben, konfigurieren Sie Fehler, Warnung und Sicherung komplett Benachrichtigungseinstellungen. Sie können diese Nachrichten auch an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Nachdem Sie alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, geben Sie die Projektbeschreibungen ein und klicken Sie auf Fertig stellen, um die Sicherungsauftragsdetails an die Hauptschnittstelle zu senden.

Durch Klicken auf Start in der Symbolleiste wird der Sicherungsvorgang gestartet. Sie können auch die Sicherung wiederherstellen und den gesicherten Archivcontainer extrahieren.
Durch Klicken auf Start in der Symbolleiste wird der Sicherungsvorgang gestartet. Sie können auch die Sicherung wiederherstellen und den gesicherten Archivcontainer extrahieren.
Image
Image

Der Konfigurationsdialog enthält nur anwendungsspezifische Einstellungen. Sie können den Standard-Festplattenordner ändern, die Anzahl der gleichzeitig auszuführenden Sicherungsaufgaben begrenzen und die Größenbeschränkung für die Sicherungsdateien und die Konfigurationsdateien festlegen. Das Anlaufen und Benachrichtigen Über Registerkarten können Sie die Programmstartoptionen, die Ausführung von Verknüpfungen und die Benachrichtigungs-E-Mail-Einstellungen ändern. Auf der Registerkarte "Vorlage" können Sie neue Vorlagen hinzufügen und vordefinierte und ausgeschlossene Dateitypen angeben. Von Laufwerke und Eingebauter CD / DVD-Brenner Registerkartenkönnen Sie die automatische Festplattenerkennung deaktivieren Option und geben Sie benutzerdefinierte Disk-Image-Pfad.

Die DFIncBackup-Startseite (kostenlose Version) erfüllt Ihre routinemäßigen Dateisicherungsanforderungen vollständig. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen wie die Befehlszeilenunterstützung, den automatischen Wechsel zur nächsten Partition auf der Festplatte, die Ausführung von Sicherungsjobs in definierter Reihenfolge, Verknüpfungen für die Sicherung mit einem Klick sowie die Ausführung von Vor-und Nach-Sicherungsjobs benötigen, können Sie ein Upgrade auf die Professional Edition durchführen. was kostet 29,95 $. Es funktioniert sowohl auf Server- als auch auf Client-Editionen von Windows.
Die DFIncBackup-Startseite (kostenlose Version) erfüllt Ihre routinemäßigen Dateisicherungsanforderungen vollständig. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen wie die Befehlszeilenunterstützung, den automatischen Wechsel zur nächsten Partition auf der Festplatte, die Ausführung von Sicherungsjobs in definierter Reihenfolge, Verknüpfungen für die Sicherung mit einem Klick sowie die Ausführung von Vor-und Nach-Sicherungsjobs benötigen, können Sie ein Upgrade auf die Professional Edition durchführen. was kostet 29,95 $. Es funktioniert sowohl auf Server- als auch auf Client-Editionen von Windows.

Laden Sie DFIncBackup herunter

Empfohlen: