Offizielle Wikipedia-App kommt endlich im Android Market an

Offizielle Wikipedia-App kommt endlich im Android Market an
Offizielle Wikipedia-App kommt endlich im Android Market an

Video: Offizielle Wikipedia-App kommt endlich im Android Market an

Video: Offizielle Wikipedia-App kommt endlich im Android Market an
Video: Outlook automatische Antwort / Abwesenheitsnotiz ✅ Tutorial [Deutsch/HD] 2023, September
Anonim

Es mag lange gedauert haben, aber schließlich wurde der offizielle Wikipedia-Client für Android von der Wikimedia Foundation im Android Market veröffentlicht. Das bedeutet, dass Sie jetzt alles sehen können, was die beliebte Online-Enzyklopädie über ihren eigenen Client zu bieten hat auf inoffizielle Wikipedia-Kunden zurückgreifen, die den Markt in regelmäßigen Abständen getroffen haben. Zu den Highlights des Kunden zählen die Anzahl der Artikel von Wikipedia über 20 Millionen, die Unterstützung für das Lesen in mehreren Sprachen sowie zahlreiche weitere Funktionen, z. B. Lesezeichen für das Offline-Lesen, Anzeigen beliebiger Artikel in der Nähe, Vorschläge für die Echtzeitsuche, detaillierte Suchprotokolle, Option zur Auswahl der besten Textbits für die Vorbereitung von Notizen und anpassbaren Schriftarteinstellungen.

Image
Image
Genau wie seine Website konzentriert sich der offizielle Android-Client von Wikipedia auf das Thema "Halte die Dinge einfach" und verspricht, als Quelle für alle Informationen zu dienen, die im Internet benötigt werden. Mit der App-Oberfläche sind nicht zu viele Schnickschnack verbunden, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Informationen liegt. Das Gesamtlayout der App ist jedoch nicht besonders gut. Die App verfügt über alle Funktionen des iOS-Gegenstücks und gehört zu den derzeit fließendsten und benutzerfreundlichsten Wikipedia-Kunden im Android Market. Beim Start zeigt die App den gekennzeichneten Artikel des Tages an. Durch Tippen auf die Wikipedia-Schaltfläche vor der Suchleiste oben gelangen Sie zurück zum Startbildschirm der App.
Genau wie seine Website konzentriert sich der offizielle Android-Client von Wikipedia auf das Thema "Halte die Dinge einfach" und verspricht, als Quelle für alle Informationen zu dienen, die im Internet benötigt werden. Mit der App-Oberfläche sind nicht zu viele Schnickschnack verbunden, da der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Informationen liegt. Das Gesamtlayout der App ist jedoch nicht besonders gut. Die App verfügt über alle Funktionen des iOS-Gegenstücks und gehört zu den derzeit fließendsten und benutzerfreundlichsten Wikipedia-Kunden im Android Market. Beim Start zeigt die App den gekennzeichneten Artikel des Tages an. Durch Tippen auf die Wikipedia-Schaltfläche vor der Suchleiste oben gelangen Sie zurück zum Startbildschirm der App.
Image
Image
Image
Image

Tippen auf die Speisekarte Die Schaltfläche zeigt das Hauptmenü der App an, über das Sie auf alle zuvor genannten Funktionen zugreifen können. Während Einlesen… Mit der Schaltfläche können Sie sofort eine unterstützte Sprache auswählen, in der Sie den aktuell geöffneten Artikel lesen möchten In der Nähe Die Schaltfläche startet die Karte mit verschiedenen Ortsmarken, von denen sich jeder auf einen beliebten Artikel bezieht, der sich auf Orte in Ihrer Nähe bezieht.

Image
Image
Image
Image

Neben anderen Optionen im Hauptmenü der App haben Sie die Seite speichern Option, um den aktuellen Artikel mit einem Lesezeichen zu versehen und jederzeit durch Auswahl auf ihn zuzugreifen Gespeicherte Seiten aus dem gleichen Menü. Das Geschichte Die Schaltfläche zeigt, wie der Name zeigt, eine Liste aller aktuellen Suchergebnisse an.

Image
Image
Image
Image

Tippen auf dieMehr Über die Schaltfläche können Sie den Artikel mit Ihren Freunden teilen, den gewünschten Text darin auswählen und / oder zu den Apps springen die Einstellungen Bildschirm, um die Standardsprache sowie die bevorzugte Schriftgröße auszuwählen.

Laden Sie Wikipedia für Android herunter
Laden Sie Wikipedia für Android herunter

Empfohlen: