TS3 Remote für Android - Überwachen Sie den TeamSpeak 3 Desktop-Client über WLAN

Inhaltsverzeichnis:

TS3 Remote für Android - Überwachen Sie den TeamSpeak 3 Desktop-Client über WLAN
TS3 Remote für Android - Überwachen Sie den TeamSpeak 3 Desktop-Client über WLAN

Video: TS3 Remote für Android - Überwachen Sie den TeamSpeak 3 Desktop-Client über WLAN

Video: TS3 Remote für Android - Überwachen Sie den TeamSpeak 3 Desktop-Client über WLAN
Video: Panel 21_ DIFFERENTIELLE WAHRHEITEN. TRANSGRESSIVE ÄSTHETIKEN JENSEITS DER IDENTITÄTSLOGIK - YouTube 2023, September
Anonim

Zu Beginn des laufenden Monats haben die Jungs von TeamSpeak Inc. die Android-Variante ihres VoIP-Chat-Clients in der Beta-Version veröffentlicht. Anscheinend war das nicht alles, was sie für die Plattform vorhatten. Vor ungefähr einer Woche im Android Market veröffentlicht, TS3-Fernbedienung ist ein praktisches kleines Android-Tool, mit dem Sie über lokales WLAN eine Verbindung zum TeamSpeak 3-Client herstellen können, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird, und den aktuellen Kanal überwachen. Die App zeigt einfach alle Benutzer im Kanal mit ihrer Nationalität und ihrem Status (Stummschalten, Sprechen) an usw.). Audio wird nicht gestreamt. Also, was ist der Punkt? Begleiten Sie uns nach der Pause, um es herauszufinden.

Die App kann nützlich sein, wenn auf den Desktop-Client nicht zugegriffen werden kann, z. B. beim Spielen von Spielen oder bei der Verwendung von Vollbildanwendungen, die das DirectX-Overlay-Plug-In des Desktop-Clients nicht unterstützen. Anstatt Ihr Online-Spielerlebnis durch das Overlay-Plugin zu beeinträchtigen (auch wenn es nur geringfügig ist), können Sie TS3 Remote auf Ihrem Android-Gerät starten und neben Ihrer Tastatur platzieren, um die Aktivität in Ihrem Kanal nur dann zu überwachen, wenn Sie dies benötigen. Die Oberfläche der App ist sehr einfach gestaltet und erfordert keine umfangreichen Konfigurationen. Auf der Vorderseite des Desktop-Clients müssen jedoch die meisten Konfigurationen vorgenommen werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren TS3-Desktop-Client so einrichten, dass TS3 Remote mit ihm kommunizieren kann.

Image
Image
Image
Image

TeamSpeak 3 Desktop Client für TS3 Remote einrichten [How-To]

1. Starten Sie den Desktop-Client und wählen Sie Einstellungen> Plugins aus der Menüleiste.

Image
Image

2. Aktivieren Sie die ClientQuery-Plugin Wenn deaktiviert, doppelklicken Sie darauf.

Image
Image

3. Innerhalb der ClientQuery-Optionen Dialogfeld, das angezeigt wird, überprüfen Sie Offener Telnet-Port für alle klicken OK.

Image
Image

4. In der Plugins Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster ClientQuery Plugin und wählen Sie Neu laden aus seinem Kontextmenü. Alternativ können Sie auch auf klicken Laden Sie alle neu in der rechten unteren Ecke des Fensters.

5. Starten Sie nun TS3 Remote auf Ihrem Android-Gerät. Klicken Sie auf Menü> Verbinden und geben Sie die lokale IP-Adresse Ihres Computers ein (für Windows-Benutzer: Eingabeaufforderung starten und eingeben ipconfig um die lokale IP-Adresse Ihres PCs anzuzeigen).

Die App wurde erfolgreich mit der Kombination aus Android 2.3 und Windows 7 (64-Bit) getestet. Sollten Sie in der Lage sein, die obige Methode korrekt zu befolgen, besteht kein Zweifel, warum Sie die Arbeit damit nicht machen können Vorteil.

Laden Sie TS3 Remote For Android herunter

Empfohlen: