Android 2.3 Gingerbread für das Viewsonic G-Tablet ist schon lange fällig und schließlich wird ein auf Gingerbread basierendes benutzerdefiniertes AOSP-ROM genannt G-Harmony Lebkuchen, ist hier, um diesen Anruf zu beantworten, während er einige zusätzliche Leckereien mitbringt. Einer von ihnen waren einige Honeycomb-Elemente für das Tablet. Alle wurden vom XDA-Developers-Forum-Mitglied zur Verfügung gestellt tjohnsonjr. Die Gingerbread-Firmware sollte einige Leistungsverbesserungen mit sich bringen, im Gegensatz zu der Froyo-Firmware, die das Tablet gerade ausführt. Hast du es eilig, etwas Lebkuchen auf deinem G-Tablet zu erleben? Lesen Sie weiter auf dieser ROM und in den Installationsanweisungen.
Bevor wir mit der Installation fortfahren, überlegen Sie sich, warum Sie einige der Funktionen dieses ROMs nicht durchgehen.

- Stock Gingerbead Launcher.
- ADW Launcher.
- Pershoot-Kernel 2011/03/07.
- Die meisten apks wurden optimiert und ZipAligned.
- Waben-Symbole.
- Honeycomb-Hintergründe (von GFX Android).
- Wabenorientierte Boot-Animation (von WJD Designs).
- Honeycomb Live Wallpaper.
- Wabenuhr-Widget (von GFX Android).
- Batterieprozentsatz in der Benachrichtigungsleiste.
- Transparentes Benachrichtigungsmenü.
- Music Controls im Sperrbildschirm (funktioniert nur mit der mitgelieferten Stock-Musik-App).
- Bluetooth-HID für Bluetooth-Tastatur, Maus und Wiimote-Unterstützung.
- Galaxy Tab-Symbole für das Menü Einstellungen.
- Adobe Flash Player 10.2.
- Miren Browser.
- Zegoe-Zeichensatz.
Jetzt, wo Sie wissen, worum es in diesem ROM geht, können Sie es jetzt auf Ihrem Telefon einrichten!
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.
Bedarf:
- Ein verwurzeltes ViewSonic G-Tablet mit installiertem ClockworkMod Recovery . In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das G-Tablet rooten und ClockworkMod Recovery darauf installieren.
Google Apps.G-Harmony Lebkuchen-ROM.
Anleitung:
- Kopieren Sie zunächst das ROM und die Google Apps, die Sie über den obigen Link heruntergeladen haben, in das Stammverzeichnis Ihrer SD-Karte.
- Wenn die Dateien kopiert sind, starten Sie Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus neu.
- Machen Sie nach der Wiederherstellung ein Nandroid-Backup.
- Jetzt, Daten löschen / Werkseinstellung, Cache löschen und Dalvik Cache.
- Wenn Sie fertig sind, flashen Sie einfach das ROM, das Sie auf Ihre SD-Karte kopiert haben, und lassen Sie es installieren. (Navigieren Sie zum Installieren von zip von der SD-Karte aus> wählen Sie die ZIP-Datei von der SD-Karte aus und wählen Sie das ROM aus.)
- Sobald das ROM installiert ist, flashen Sie die Google Apps.
- Starten Sie jetzt Ihr Gerät einfach neu und drücken Sie die Daumen!
Herzliche Glückwünsche! Ihr G-Tablet startet jetzt in das auf Gingerbread basierende AOSP-ROM. Weitere Aktualisierungen und Fragen zu diesem ROM finden Sie im Forumsthread von XDA-Developers.