Sound Lock: Maximale PC-Lautstärke begrenzen, um plötzliche laute Spitzen zu vermeiden

Sound Lock: Maximale PC-Lautstärke begrenzen, um plötzliche laute Spitzen zu vermeiden
Sound Lock: Maximale PC-Lautstärke begrenzen, um plötzliche laute Spitzen zu vermeiden

Video: Sound Lock: Maximale PC-Lautstärke begrenzen, um plötzliche laute Spitzen zu vermeiden

Video: Sound Lock: Maximale PC-Lautstärke begrenzen, um plötzliche laute Spitzen zu vermeiden
Video: Apple Event — September 7 2023, Oktober
Anonim

Beim Anschauen eines Films (insbesondere Horrorfilme) kann es vorkommen, dass sich die Szene ändert und der Ton der neuen Szene viel lauter ist als der vorherige. Das ist in Ordnung, wenn es zur Tageszeit geschieht, aber es kann für andere ziemlich beunruhigend sein, wenn in der Nacht dasselbe passiert, wenn alle anderen schlafen. Natürlich können Sie nachts Kopfhörer verwenden, aber manche Leute, auch ich selbst, behalten die Lautsprecher aufgrund der höheren Detailgenauigkeit als Standardausgabegerät bei. Wenn Sie die Lautstärke verringern, können Sie die Parts nicht richtig hören, und wenn Sie die Lautstärke erhöhen, besteht immer die Gefahr, dass ein lauter Knall jeden stört. Heute haben wir eine kleine Anwendung aufgerufen Sound LockDamit werden alle diese Probleme gelöst und Sie können einen maximalen Pegel für den Ton einstellen, der von den Lautsprechern kommt. Auf diese Weise können Sie die gewünschte Lautstärke einstellen und müssen sich trotzdem keine Sorgen darüber machen, dass sich die Lautstärke während eines Films erhöht. Lesen Sie weiter, um mehr über Sound Lock zu erfahren.

Mit den Anwendungen können Sie die Lautstärke aller Kanäle zusammen oder nur einen Kanal separat bis zu insgesamt 14 Kanälen steuern. Es funktioniert so, dass während lauter Szenen die Lautstärke auf das vom Benutzer festgelegte Limit reduziert wird. Wenn die laute Szene vorbei ist, wird die Lautstärke wieder erhöht, sodass Sie diese ruhigen Szenen genießen können. Sie können den Ton pro Kanal filtern oder die Hauptlautstärke filtern, um die Lautstärke in allen Kanälen gleichzeitig zu verringern. Außerdem können die Standard-Ausgabegeräte aus den Programmoptionen zum Anwenden der Lautstärkebegrenzungen ausgewählt werden. Wenn Sie anstelle der normalen zwei Lautsprecher einen größeren Satz von Lautsprechern an Ihren Computer angeschlossen haben, können Sie die Filter auf die ausgewählten Kanäle anwenden.

Nach der Installation wird Sound Lock in der Taskleiste ausgeführt. Klicken Sie mit der linken Maustaste, um die Hauptschnittstelle zu öffnen, in der Sie die maximale Lautstärke einstellen und die Anwendung ein- und ausschalten können.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste klicken, können Sie auf die Programmeinstellungen zugreifen. Im Filtermodus können Sie auswählen, ob Sie die Lautstärke pro Kanal filtern oder ein einzelnes Master-Volume verwenden möchten.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste klicken, können Sie auf die Programmeinstellungen zugreifen. Im Filtermodus können Sie auswählen, ob Sie die Lautstärke pro Kanal filtern oder ein einzelnes Master-Volume verwenden möchten.
Über die Ausgabekanäle und das Ausgabegerät können Sie die zu steuernden Kanäle und das Standard-Ausgabegerät zum Anwenden der Grenzwerte auswählen.
Über die Ausgabekanäle und das Ausgabegerät können Sie die zu steuernden Kanäle und das Standard-Ausgabegerät zum Anwenden der Grenzwerte auswählen.
Sound Lock funktioniert sowohl für die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
Sound Lock funktioniert sowohl für die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

Laden Sie Sound Lock herunter

Empfohlen: