Sprachkürzel: Steuern Sie Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen

Sprachkürzel: Steuern Sie Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen
Sprachkürzel: Steuern Sie Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen

Video: Sprachkürzel: Steuern Sie Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen

Video: Sprachkürzel: Steuern Sie Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen
Video: История Студии GAINAX: Жизнь до Евангелиона | Часть 1.11 2023, Oktober
Anonim

Die Idee, Online-Suchanfragen durchzuführen, freundliche Gespräche zu führen und systemübergreifend über Sprachbefehle auf Smartphones zuzugreifen, ist zwar recht alt, aber nur wenige würden der Tatsache nicht zustimmen, dass Siri, der virtuelle mobile Assistent von Apple, das Konzept zu einer Lösung machte ganz neues Niveau. Aufgrund der Exklusivität von Siri für iDevices versuchten Android-Entwickler, ihre eigenen Lösungen in Form von Dexteras Iris und ähnlichen Alternativen zu veröffentlichen. Dazwischen sahen wir auch die Drachen Go von Nuance und viele andere Apps, die sich darauf konzentrierten, den Benutzern eine bestimmte Facette der Spracherkennung in einer sehr verfeinerten Form zu präsentieren. Dann kam Android 4.1 Jelly Bean auf den Markt und brachte eine verbesserte, intelligente und benutzerfreundliche Suchfunktion mit, die durch eine Vielzahl von Google Now Smart Cards ergänzt wurde. So wie jeder der vorgenannten Namen in seiner eigenen Hinsicht hilfreich und zweckmäßig ist, haben alle ihre eigenen spezifischen Beschränkungen. Am häufigsten ist das Vertrauen auf einen bestimmten Satz von Sprachbefehlen und Abfrageformaten. Darüber hinaus unterstützt Google Now, das umfassendste der oben genannten Tools, derzeit nicht das Starten von Apps oder den Zugriff auf Systemfunktionen, wodurch die Verwendbarkeit als vollwertiger, sprachgestützter Assistent etwas eingeschränkt wird. Eingeben Voice Shortcuts Launcher von Project Trinity, mit dem Sie mit Ihren bevorzugten Sprachbefehlen praktisch auf alles auf Ihrem Android zugreifen können.

Bevor wir fortfahren, sollten wir unsere Leser darüber informieren, dass Voice Shortcuts Launcher kein virtueller Suchassistent oder sprechender Bot ist, sondern eher eine App, die vom Benutzer festgelegten Sprachbefehlen gehorcht, um den jeweils gewünschten Aspekt ihres Android-Geräts zu starten Zugriff. Einfach ausgedrückt, können Sie mit der App einen Sprachbefehl mithilfe der Google Voice-Suche registrieren und diesem Befehl dann eine bestimmte Aktion / Aufgabe zuordnen. Auf diese Weise können Sie auf eine erforderliche Funktion zugreifen, indem Sie einfach in Ihr Android-Mikrofon sprechen.

Sie müssen keiner bestimmten Befehlsvorlage folgen, durch mehrere Menüs blättern oder eine App starten, um Ihre Aktionen auszuführen. Darüber hinaus besteht keinerlei Einschränkung hinsichtlich der Anzahl der Befehle, die der App-Liste hinzugefügt werden können. Sobald Sie die erforderlichen Befehle registriert haben, können Sie stattdessen das Homescreen-Widget der App verwenden, um die Sprachsuche Ihres Android auszulösen. Als nächstes sagen Sie den erforderlichen Sprachbefehl und die Bratsche! Die App führt selbst die mit diesem Befehl verknüpfte Aktion aus.
Sie müssen keiner bestimmten Befehlsvorlage folgen, durch mehrere Menüs blättern oder eine App starten, um Ihre Aktionen auszuführen. Darüber hinaus besteht keinerlei Einschränkung hinsichtlich der Anzahl der Befehle, die der App-Liste hinzugefügt werden können. Sobald Sie die erforderlichen Befehle registriert haben, können Sie stattdessen das Homescreen-Widget der App verwenden, um die Sprachsuche Ihres Android auszulösen. Als nächstes sagen Sie den erforderlichen Sprachbefehl und die Bratsche! Die App führt selbst die mit diesem Befehl verknüpfte Aktion aus.
Schauen wir uns nun an, welche Möglichkeiten mit dem Voice Shortcuts Launcher möglich sind. Mit der App können Sie einen Sprachbefehl verknüpfen, um ein System oder eine App eines Drittanbieters direkt zu starten, zu einer URL Ihrer Wahl zu navigieren, einen bestimmten Kontakt über Anruf, Text und E-Mail anzuzeigen und zu interagieren, eine lokal gespeicherte Datei zu öffnen, die eine beliebige Datei unterstützt Formatieren und Umschalten der Telefonfunktionen (Wi-Fi, Bluetooth, Flugmodus und Soundprofile). Hier ein paar Beispiel-Sprachbefehle (von unzähligen möglichen Variationen), mit denen Sie auf Ihre bevorzugten Funktionen zugreifen können:
Schauen wir uns nun an, welche Möglichkeiten mit dem Voice Shortcuts Launcher möglich sind. Mit der App können Sie einen Sprachbefehl verknüpfen, um ein System oder eine App eines Drittanbieters direkt zu starten, zu einer URL Ihrer Wahl zu navigieren, einen bestimmten Kontakt über Anruf, Text und E-Mail anzuzeigen und zu interagieren, eine lokal gespeicherte Datei zu öffnen, die eine beliebige Datei unterstützt Formatieren und Umschalten der Telefonfunktionen (Wi-Fi, Bluetooth, Flugmodus und Soundprofile). Hier ein paar Beispiel-Sprachbefehle (von unzähligen möglichen Variationen), mit denen Sie auf Ihre bevorzugten Funktionen zugreifen können:
  • "Öffne Facebook"
  • "Wi-Fi umschalten"
  • "John-Kontaktkarte"
  • "Spielen Sie mein Lieblingslied" (Ordnen Sie dem Befehl eine beliebige Mediendatei zu.)
  • „Öffne die Suchtipps dot com (direkt zum Öffnen einer Domain oder einer bestimmten URL)
  • “Unser Familienbild” (assoziiere eine Image-Datei mit diesem Befehl)
  • "Zu stumm schalten"
  • "Projekt-Diaschau" (Verknüpfen Sie eine Dokumentdatei mithilfe des integrierten Dateibrowsers der App.)
  • "Kamera"
  • "Mail an Chef"
  • "ROM-Backup Juli"
  • oder was auch immer du willst

Sie können auch eine beliebige Wortkombination / Phrase verwenden, um den gewünschten Aspekt Ihres Android-Geräts zu starten. Die Unfähigkeit der App, automatisch nach den gewünschten Elementen zu suchen und diese zu erkennen, sowie das Fehlen von Unterstützung für die Texteingabe für Befehle ist eine offensichtliche Diskrepanz in der Gesamtfunktionalität, da sie jedoch nur einen einmaligen Aufwand erfordert Um Ihren Lieblingsinhalt mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen zu verknüpfen, sollte das Durchlaufen der Tortur nicht schaden. Voice Shortcuts Launcher kann auf verschiedene Arten gestartet werden. Sie können das treffen Lauf Schaltfläche auf dem Startbildschirm der App, verwenden Sie die Verknüpfung des Benachrichtigungsfelds oder nutzen Sie die Dienste des Home-Widget der App, um die Spracherkennungsfunktion auszulösen.

Aus der Anpassungsperspektive können Sie mit der App die Benachrichtigungsleistenverknüpfung aktivieren, eine benutzerdefinierte Textnachricht für das Spracherkennungsfenster festlegen und eine Liste möglicher Sprachbefehle anzeigen, die von der Sprachsteuerkomponente erkannt werden (mit der Option, die Anzahl der anzuzeigenden Elemente anzugeben Liste) und vor allem die Aktion vor dem Auslösen bestätigen.
Aus der Anpassungsperspektive können Sie mit der App die Benachrichtigungsleistenverknüpfung aktivieren, eine benutzerdefinierte Textnachricht für das Spracherkennungsfenster festlegen und eine Liste möglicher Sprachbefehle anzeigen, die von der Sprachsteuerkomponente erkannt werden (mit der Option, die Anzahl der anzuzeigenden Elemente anzugeben Liste) und vor allem die Aktion vor dem Auslösen bestätigen.

Unter dem Sprachbefehle Auf dieser Registerkarte werden alle verschiedenen hinzugefügten Befehle zusammen mit der entsprechenden Aktion aufgelistet. Um ein hinzugefügtes Element zu ändern (zu bearbeiten oder zu löschen), drücken Sie es lange. Um einen neuen Sprachbefehl zu registrieren, drücken Sie die Taste Stimme hinzufügen Knopf am unteren Rand. Sobald die Stimme aufgenommen wurde, wird die Liste der möglichen (identifizierten) Befehle angezeigt. Nachdem Sie das passende Spiel ausgewählt haben, legen Sie fest, welche Aktion mit dem Befehl verknüpft werden soll.

Voice Shortcuts Launcher ist zwar die umfassendste Lösung, bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen mit minimalem Aufwand steuern zu können.
Voice Shortcuts Launcher ist zwar die umfassendste Lösung, bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Android mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen mit minimalem Aufwand steuern zu können.

Hinweis: Kurzbefehle für den Launcher erfordern eine aktive Internetverbindung, um Ihre Sprachbefehle über die Spracherkennungs-Engine von Google zu identifizieren. Um Ihr Android im Offline-Modus zu steuern, lesen Sie unseren ausführlichen Test zu Voice Control ohne Internet.

Laden Sie Voice Shortcuts Launcher für Android herunter

Empfohlen: