Bei der Dateikomprimierung glauben die meisten Leute, dass der Prozess in gewisser Weise zu einem Qualitätsverlust führen würde. Nun, das ist nicht immer der Fall. Es gibt eine ganze Reihe von Tools zur Dateioptimierung, die diese Funktion über durchdacht konzipierte Komprimierungsmodule ausführen. Mit einigen von ihnen können Sie beispielsweise die PNG-Dateigröße reduzieren und dabei den Pixelverlust auf ein Minimum reduzieren, wie beispielsweise unser zuvor behandeltes PNGGauntlet. Und dann gibt es diejenigen, die eine PDF-Datei optimal komprimieren, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Das eigentliche Ärgernis ist jedoch, für jeden Dateityp ein eigenes Werkzeug zu finden. Wäre es nicht besser, wenn Sie die meisten Dateierweiterungen mithilfe einer einzigen Software in der Größe ändern könnten? FileOptimizer macht genau das Es ist ein verlustfreies Dienstprogramm zur Größenänderung und -optimierung von Dateien, das die Dateigröße einer Reihe von gängigen Formaten reduzieren kann, die sich auf Bilder, Audiodateien, PDF, Microsoft Word, PowerPoint und Excel, EPUP, Adobe AIR-Dokumente und mehr beziehen. Die Liste der unterstützten Dateierweiterungen ist riesig und umfasst beispielsweise AIR, APK, APNG, BMP, DOCX, APPX, CBZ, EXE, DLL, EPUB, GIF, JPEG, MP3, PPTX, ODT, PUB, SCR, SWF, OGG und ich fange gerade erst an!
Das Programm wird mit einer Reihe verschiedener Plugins (Open-Source-Komprimierungs-Engines) geliefert, die die Optimierung unterstützen. Um beispielsweise MP3-Dateien zu komprimieren, verwendet das Programm MP3packer. Ebenso werden PNG-Dateien über die APNG-Engine, PngOptimizer oder OptiPNG komprimiert, während Ghostscript zum Komprimieren Ihrer PDF-Dateien verwendet wird.
Die Schnittstelle ist zwar nicht ästhetisch hervorragend, aber sauber und einfach. Die Verwendung ist ebenfalls unkompliziert und ermöglicht das stapelweise Komprimieren von Dateien. Um die Elemente zu komprimieren, ziehen Sie einfach eine Gruppe von Dateien oder Ordnern über das Anwendungsfenster. Mit FileOptimizer können Sie kein Ausgabeverzeichnis für die optimierten Dateien auswählen. Stattdessen werden die ursprünglichen Dateien überschrieben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie zuerst die Originaldateien in einem separaten Verzeichnis sichern oder Kopien der Dateien erstellen, die optimiert werden sollen. Wenn Sie die Dateien zur Anwendung hinzugefügt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Anwendungsoberfläche und wählen Sie Optimieren. Dies löst sofort den Prozess aus und informiert Sie auch über die ursprüngliche und optimierte Größe der Elemente in der Warteschlange.

Laden Sie FileOptimizer herunter