Wir haben eine Menge von Journal-Apps für iOS behandelt, aber wir stoßen immer wieder auf neue, die diesem scheinbar engen Bereich der App-Entwicklung etwas Erfrischendes bringen. Der jüngste Anwärter, der uns seine Präsenz bekannt macht, ist Maxjournal für iPad. Obwohl die App aufgrund ihrer Nichtverfügbarkeit für iPhone und iPod touch etwas eingeschränkt ist, ist sie dennoch gut genug, um hier einen Test zu erhalten. Was unterscheidet Maxjournal von anderen iOS-Apps seiner Art? Es hat viele ausgefallene Funktionen, wie z. B. anpassbare Hintergründe und mehrere Schriftarten für Einträge in Ihren Journalen. Das Beste an Maxjournal ist jedoch die Tatsache, dass Sie ein Backup Ihres Journals erstellen können, und Sie können Einträge aus Ihrem Backup ziemlich einfach importieren, auch. Mit Maxjournal können Benutzer so viele separate Zeitschriften erstellen, wie sie möchten, und Sie können jedem Eintrag aller Zeitschriften bis zu 30 Fotos hinzufügen.
So wie gute Journal-Apps sein sollten, hat Maxjournal eine wirklich einfache Benutzeroberfläche. Um zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche "+" in der oberen Leiste der App. Sie haben die Möglichkeit, ein neues Journal zu starten, oder Sie können eines aus dem Dateifreigabebereich von Maxjournal in iTunes importieren. Bevor Sie beginnen, klicken Sie jedoch auf das Augensymbol und passen Sie das Aussehen der App an. Benutzer können für den Hintergrund der Hauptseite in Maxjournal eine beliebige Farbe oder Textur auswählen. Für jedes neue Journal, das Sie in der App erstellen, müssen Sie einen Titel sowie weitere Details wie Titelbild, Seitenthema und Kennwort angeben. Es ist nicht obligatorisch, in allen Zeitschriften ein Passwort einzugeben, und die Benutzer können diese Wahl treffen.Sobald Sie sich in einem Journal befinden, gelangen Sie automatisch zu einem neuen Eintrag, der mit dem heutigen Datum markiert ist. Sie können jeden Eintrag mit den Sternen in der oberen rechten Ecke der Seite bewerten. Maxjournal unterstützt Sie beim Markieren aller Schriften. Sie können beliebig viele Tags erstellen und sie zu jedem Beitrag hinzufügen. Mit jedem Eintrag können Sie Bilder von der Kamerarolle Ihres iPads anhängen. In der oberen Leiste im Textbearbeitungsmodus können Benutzer den Schriftarttyp und die Schriftgröße ändern. Außerdem können Sie im aktuellen Eintrag nach einem bestimmten Wort suchen. Einzelne Beiträge können mit der iTunes-Synchronisierung von Maxjournal gesichert werden. Wenn Sie möchten, können Sie Dateien einfach über den Desktop oder die iTunes-Dateiübertragung exportieren. Mit der App können Sie Dateien als PDF-Dateien oder einfachen Text exportieren und sichern.
Maxjournal ist für eine begrenzte Zeit kostenlos, und für alle iPad-Besitzer, die ein detailliertes Tagebuch führen möchten, sollte sich die App als ziemlich gute Ergänzung zu ihrem Gerät erweisen.
Der Wert von Daten kann niemals unterschätzt werden, und mit der Vernetzung und den Computersystemen, die sich in der heutigen Welt durchgesetzt haben, ist die Datensicherheit zu einem Kinderspiel geworden
Telefonverwaltungssoftware ist reichlich vorhanden, aber mitunter schafft es etwas, die Konkurrenz um einen riesigen Vorsprung zu übertreffen. Präsentieren von MyPhoneExplorer in
Ich erinnere mich noch an diese Einwahltage, als die Internetgeschwindigkeit ziemlich langsam war und es eine Ewigkeit dauern würde, eine Datei herunterzuladen, selbst wenn sie nur 1 MB groß wäre. Wie in
Wenn sich die jüngste Ankündigung des indischen Gewerkschaftsministers Piyush Goyal verwirklicht, werden die Autos auf den indischen Straßen bis zum Jahr 2030 vollständig elektrisch sein