HyperCam 2 Screencast Recorder jetzt als kostenloser Download erhältlich

HyperCam 2 Screencast Recorder jetzt als kostenloser Download erhältlich
HyperCam 2 Screencast Recorder jetzt als kostenloser Download erhältlich

Video: HyperCam 2 Screencast Recorder jetzt als kostenloser Download erhältlich

Video: HyperCam 2 Screencast Recorder jetzt als kostenloser Download erhältlich
Video: Web-based AR vs Native Apps for Jewelry: What Works Best 2023, Oktober
Anonim

Screenshots sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Wörtern weitere Bedeutung zu geben. Wenn Sie versuchen, etwas zu erklären, und immer noch einige Verwirrung besteht, kann ein begleitendes Bild jede Verwirrung in einem Moment beseitigen. Es dient als Benchmark für Personen, die Ihrem Guide folgen, sodass sie ihre eigenen Ergebnisse mit denen im Screenshot vergleichen können. Wenn Sie ein Hilfehandbuch erstellen, das eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung komplexer Vorgänge enthält, reicht es nicht aus, einen Screenshot der einzelnen Schritte zu erstellen. Was Sie brauchen, ist eine Screencast-Anwendung, mit der Sie die Bildschirmausgabe aufzeichnen können, damit Ihre Zielgruppe den Schritten zum Ausführen der erforderlichen Aufgabe folgen kann. Heute haben wir eine ziemlich bekannte Screencast-Anwendung HyperCam 2 das ist vor kurzem frei geworden. Mit dem Dienstprogramm können Sie den gesamten Bildschirm oder eine ausgewählte Region für die Aufnahme auswählen, einen Videokompressor, die Bildkomprimierungsqualität und die Bildrate für die benutzerdefinierte Screencast-Wiedergabe auswählen. Das ist nicht alles; Wie bereits zuvor beschriebener Rylstim Screen Recorder (hier beschrieben), können Sie mit HyperCam Ihren Screencasts auch Audiokommentare hinzufügen. Details folgen nach dem Sprung.

Deaktivieren Sie während der Installation die Installation der Babylon Toolbar, um zu verhindern, dass unerwünschte Software auf Ihrem Computer hinzugefügt wird.

Die Anwendung bietet eine einfache Benutzeroberfläche mit den Konfigurationseinstellungen und den Schaltflächen Start / Stopp der Aufzeichnung im Hauptfenster. Im oberen Bereich befinden sich 5 Registerkarten mit den Namen "Bildschirmbereich", "Hot Keys", "AVI-Datei", "Sound" und "Optionen". Die Registerkarte Bildschirmbereich enthält Optionen zum Auswählen des Bildschirmbereichs und der Fenstergröße für die Aufnahme. Darüber hinaus können Sie festlegen, was mit HyperCam-Fenster zu tun ist, wenn die Aufnahme beginnt.
Die Anwendung bietet eine einfache Benutzeroberfläche mit den Konfigurationseinstellungen und den Schaltflächen Start / Stopp der Aufzeichnung im Hauptfenster. Im oberen Bereich befinden sich 5 Registerkarten mit den Namen "Bildschirmbereich", "Hot Keys", "AVI-Datei", "Sound" und "Optionen". Die Registerkarte Bildschirmbereich enthält Optionen zum Auswählen des Bildschirmbereichs und der Fenstergröße für die Aufnahme. Darüber hinaus können Sie festlegen, was mit HyperCam-Fenster zu tun ist, wenn die Aufnahme beginnt.
Sie können die Hotkeys auf Start / Stopp der Aufnahme, Anhalten / Fortsetzen und Einzelbildaufnahme (bei Pause) auf der Registerkarte Hotkeys ändern.
Sie können die Hotkeys auf Start / Stopp der Aufnahme, Anhalten / Fortsetzen und Einzelbildaufnahme (bei Pause) auf der Registerkarte Hotkeys ändern.
Standardmäßig wird der Screencast im Ordner "Dokumente" gespeichert. Sie können jedoch den Standardspeicherort für die Ausgabe ändern und die Bildrate der Screencast-Wiedergabe und -Aufzeichnung auf der Registerkarte "AVI-Datei" auswählen. Sie können ein benutzerdefiniertes Schlüsselbildintervall festlegen und einen Videokompressor auswählen. Auf der Registerkarte "Sound" können Sie den Audiokanal für die Audioaufzeichnung auswählen. Die Aufzeichnung des Cursor- und Mausklicks kann auf der Registerkarte "Optionen" festgelegt werden. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie in der unteren linken Ecke auf Aufzeichnung starten, um die Aufzeichnung des Screencasts zu starten.
Standardmäßig wird der Screencast im Ordner "Dokumente" gespeichert. Sie können jedoch den Standardspeicherort für die Ausgabe ändern und die Bildrate der Screencast-Wiedergabe und -Aufzeichnung auf der Registerkarte "AVI-Datei" auswählen. Sie können ein benutzerdefiniertes Schlüsselbildintervall festlegen und einen Videokompressor auswählen. Auf der Registerkarte "Sound" können Sie den Audiokanal für die Audioaufzeichnung auswählen. Die Aufzeichnung des Cursor- und Mausklicks kann auf der Registerkarte "Optionen" festgelegt werden. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie in der unteren linken Ecke auf Aufzeichnung starten, um die Aufzeichnung des Screencasts zu starten.
HyperCam arbeitet sowohl mit 32-Bit- als auch mit 64-Bit-Versionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
HyperCam arbeitet sowohl mit 32-Bit- als auch mit 64-Bit-Versionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

Laden Sie HyperCam herunter

Empfohlen: