In einem Blogeintrag mit dem Titel „Verbindung in großer Höhe“hat Facebook sein enormes und seit Langem investiertes Drohnenprojekt Aquilla - eine Initiative, die bereits 2014 von Facebook ins Leben gerufen wurde, offiziell eingestellt, um den unerschlossenen Gebieten der Welt ein zugängliches Internet zur Verfügung zu stellen
Die solarbetriebenen Drohnen sollten zwischen 60.000 und 90.000 Fuß hoch in der Luft bleiben, wobei jede Drohne in einem Radius von drei Kilometern kreisen sollte, um Laser des Internetspektrums zu sprengen und Hochgeschwindigkeitsdaten zu liefern. Das Projekt war eine Tochtergesellschaft der Initiative Facebook for Internet for All unter Internet.org.
„Als wir an diesen Bemühungen gearbeitet haben, war es spannend zu sehen, dass führende Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie auch in diese Technologie investieren. Angesichts dieser Entwicklungen haben wir uns entschieden, kein eigenes Flugzeug mehr zu entwickeln oder zu bauen und unser Werk in Bridgwater zu schließen, “schreibt Yael Maguire, Engineering Director bei Facebook.
Das Unternehmen sagte auch, dass es weiterhin mit seinem hochgelegenen Plattformsystem a.k.a HAPS arbeiten wird, das über Systeme, die in Flugzeugen installiert sind, das Internet herunterstrahlt.
Facebook hat auch bestätigt, dass es auch in Zukunft an der Entwicklung von Technologien der nächsten Generation wie Terragraph arbeiten wird, wie in Uganda neue Infrastrukturprojekte wie ein Glasfaserprojekt und ein weiteres Projekt namens Express WiFi entwickelt wird, um Unternehmer zu unterstützen, die Menschen zusammenbringen, die keinen Zugang zum Internet haben Internet.