
Das Portables-Toolkit für Android-Apps heißt Project Astoria, dessen iOS-Pendant Project Islandwood heißt. Zum Zeitpunkt des Windows 10-Starts können Entwickler nur Web-Apps in den Windows Store portieren. Die Android-, Win32- und iOS-Toolkits werden etwas später veröffentlicht.
Im Gespräch mit VB, Todd Brix. GM Windows Apps and Store erläuterte die Optionen wie folgt:
Brücke | Verarbeiten | Läuft auf |
Netz | Verwendet Webcode als native App | Jedes Windows 10-Gerät |
.NET & Win32 | Sequenzen & Pakete Win32-Code als Appx | Nur Desktop |
Android: Java / C ++ | Läuft auf Android-Subsystem | ARM-basierte mobile Geräte |
iOS: Ziel C | Ordnet Objective C zu C ++ zu | Läuft auf jedem Windows 10-Gerät - nutzt jedoch nicht die universelle Benutzeroberfläche und die universellen Steuerelemente. Daher passt sich die App nicht automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an. |
Nun möchte ich Ihnen sagen, wie Sie Android- und iOS-Apps nacheinander auf Windows bringen:
Android Apps auf Windows 10 - Project Astoria:
Um Android-Apps auf Windows 10 zu bringen, hat Microsoft eine Universal Windows Platform Bridge für Android Runtime (auch Project Astoria) veröffentlicht.
Um dieses Toolkit vor allen anderen und seiner öffentlichen Veröffentlichung auszuprobieren, können Sie sich hier für die Entwicklervorschau anmelden.
Diese "Brücke" zwischen Android und Windows 10 für App-Entwickler ermöglicht es ihnen, die App mit wenigen Codeänderungen auszuführen. Das Toolkit analysiert die APK-Datei und teilt mit, wie viel des vorhandenen Codes wiederverwendet werden kann. Microsoft behauptet, mit einer einzigen Codezeile werde die Android-App zwischen Bing Maps und Google Maps wechseln. Microsoft hat auch ein Video veröffentlicht, das den Prozess detailliert erklärt. Schau es dir unten an:
Diese portierten Apps sind für Windows 10-Telefone bestimmt, und Ihre App funktioniert auf ARM-basierten Windows 10-Telefonen und -Tablets. Dies bedeutet, dass x86 Windows 10-Telefone oder -Tablets solche Apps nicht ausführen können.
iOS-Apps für Windows 10 - Project Islandwood:
Um die Attraktivität von iOS-Apps für das Windows-Ökosystem zu nutzen, hat Microsoft das Toolkit Project Islandwood eingeführt. Dadurch können Entwickler Windows 10-Apps mit kleinen Änderungen an Objective-C, der Programmiersprache von iOS, erstellen.
Entwickler können mit Visual Studio portierte iOS erstellen, testen und debuggen. Auch hier ist nicht klar, wie iOS-Apps für iPhone und iPad optimiert werden.
Entwickler können sich hier für die eingeschränkte Entwicklervorschau anmelden.
Erfahren Sie mehr über die Ankündigungen von Microsoft auf der Build 2015 Hier.